www.empor-schach.de

Ein Spiel, eine Sprache – Schach fuehrt alle zusammen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Erwachsene – Spielbetrieb
    • Empor 1 – Oberliga Nord Ost
    • Empor 2 – Klasse 1.1
    • Empor 3 – Klasse 1.2
    • Empor 4 – Klasse 2.2
    • Empor 5 – Klasse 3.1
  • Jugend
    • Trainingsgruppen
    • Altersklassen
      • u20
      • u16
      • u14
      • u12
      • u10
      • u8
    • Blitzschach
    • Turnier- u. Trainingsfahrten
      • Übersicht
      • Artikel
  • Termine
  • Fotoserien
    • Fotoserien
    • ältere Serien
  • Onlinetraining
    • Onlinetrainer – eine Sammlung
    • Eröffnungstipps
    • Endspielkurs
  • Partien
    • Partien, Aufgaben, Studien
    • Christian Steinert – 10 Partien
    • Partien u12
    • Partien u10
  • Links
    • 1.+2.Bundesliga Schach
    • BSV (Berliner Schachverband e.V.)
    • Die BSV-Jugendseite
    • Schulschach Berlin
    • DSJ (Deutsche Schachjugend)
    • DSB (Deutscher Schachbund e. V.)
    • DWZ-Spielersuche
    • DWZ berechnen
    • FIDE-Rating (ELO)
    • FIDE (World Chess Federation)
    • Turniere in Brandenburg
  • Über uns
    • Über uns
    • Erfolge – Erwachsene
    • Erfolge – Jugend
    • DWZ-Liste Empor
    • Unser Gesamtverein
    • Archiv
      • Blitzschach-GP Jugend
      • Vereinsmeisterschaft Jugend
      • Empor-Monatsblitz
      • Schach AG der GS am Kollwitzplatz (bis 2011)
      • Schach bei BEST-Sabel
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • ältere Nachrichten

Beitrags-Navigation

← Mit Glück und Können zum Berliner Meister u10 Berliner Jugendschnellschachmeisterschaft 2018 – Conrad u14 Platz 2, Constantin u16 Platz 4 →

9 Empor-Spieler beim Offenen Kreuzberger Jugendschnellschachturnier!

29 Teilnehmer insgesamt am Start, davon gleich 9 Empor-Spieler (!). Die Spielbedingungen im Haus des Sports und der kurze Weg dorthin scheinen anzukommen. Sehr gute Platzierungen verbunden mit einem kleinen Preis gab es für Paul (Sieger U8) und Max Freude (2. U12). Aber auch eine Reihe weiterer Empor-Spieler zeigten ansprechende Leistungen. »  Zu Bericht + Tabellen beim SC Kreuzberg

25. Juni 2018

Beitrags-Navigation

← Mit Glück und Können zum Berliner Meister u10 Berliner Jugendschnellschachmeisterschaft 2018 – Conrad u14 Platz 2, Constantin u16 Platz 4 →

Qualität im Kinder-und Jugendbereich:

Berliner Leistungsstützpunkt Jugend

Suchen

TOP-Ergebnisse

Deutsche Meisterschaft 2021:
Mit dem SV Empor, folgt erst in 08/22
Norddeutsche Meisterschaft 2021:
u14-Team: Platz 3
Berliner Meisterschaft 2022:
Vizemeister: Artemii Belov (u8)
Ennio Rodriguez Klasen (u10)
U12-Team (Ennio,Anker,Paul,Antek,Artemii)

Integration durch Sport

Partien live verfolgen:


Zum Internet Chess Club

Neuigkeiten

  • 2 Siege, 2x 2:2, nun gegen den Hamburger SK
  • Auf geht´s – Empor bei der DVM u14 (Willingen, 12.-16.8.2022)
  • Jahreshauptversammlung Abt. Schach am 24.08.
  • BMM/Oberliga 2021/22: Ergebnisse von u18-Jugendspielern
  • Mattfüchse/Schachtiger: Blitz zum Saisonabschluss 2021/22

Kategorien

Archive

Kinderschutz im Sport

Kinderschutz

Meta

  • Einträge RSS
  • WordPress.org
Logo - www.empor-schach.deSV Empor Berlin e.V. - Abteilung Schach
Cantianstr. 24, 10437 Berlin
E-Mail: info@empor-schach.de
Tel.: 030 / 44 05 87 31
Impressum | Datenschutzerklärung