Da die Deutsche Schachjugend künftig auch in der Altersklasse u8 Deutsche Einzelmeisterschaften (DEM) austragen wird, entstand ein separater Qualifikationsmodus mit u8-Regionalturnieren. Auch die BJEM u8 wurde aufgewertet – der Sieger fährt direkt zur DEM. Die BJEM-Endrunde u8 wird im Rundensystem ausgetragen, analog zu den anderen Altersklassen. Zuvor müssen jedoch die 6 Teilnehmer der Endrunde ermittelt werden. Neben 2 Spielern, die bereits in den Vorrunden der u10 beeindruckten, wurde nun eine Vorrunde u8 mit erstaunlichen 41 Teilnehmern für die restlichen 4 Plätze zur Berliner Endrunde durchgeführt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: BJEM
Ergebnisse 2.Vorrunde BJEM und Jugendwinteropen 2022
Mit insgesamt 17 Teilnehmern startete der SV Empor Berlin bei der 2.Vorrunde der Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) bzw. den Rahmenturnieren, den Jugendwinteropen (JWO). Die Ziele waren unterschiedlich – Qualifikation zu den BJEM-Finals, die in den Osterferien stattfinden, Wettkampfpraxis holen, erstes Schachturnier überhaupt oder ein Turnier „mit aufschreiben“ für die Jüngsten.
» Zum Beitrag auf der BSV-Jugend-Seite
» Abschlusstabellen BJEM und JWO mit Beteiligung von Empor-Spielern
Weiterlesen
2.Vorrunde der BJEM und 3x Jugendwinteropen ab 29.01.22
Auf der Homepage der Berliner Schachjugend wurden die Ausschreibungen zur 2.Vorrunde der BJEM und den Jugendwinterturnieren veröffentlicht. » Zum Beitrag . Dort finden sich auch Hinweise zum Hygienekonzept – bitte nochmal kurz vor dem Turnier auf Änderungen prüfen!
Spielort aller Veranstaltungen: Andreas-Gymnasium, Koppenstraße 76, 10243 Berlin – Nähe Bhf. Berlin-Ostbahnhof / U-Bhf. Strausberger Platz. Anmeldung für alle Turniere: Selbstständig bis spätestens Dienstag, den 25.01.2022 per Mail an olaf [at] berlinerschachverband [dot] de . Die durchgehende Betreuung unserer Teilnehmer vor Ort ist geplant. Ich empfehle allen Spielern im Jugendbereich – bis auf wenige Ausnahmen – die Teilnahme an der Vorrunde. Weiterlesen
Berliner Jugend-BLITZ-Meisterschaft 2021
ausgetragen im Andreas-Gymnasium am 27.11.2021, U25 und jünger.
Endstand:
- Aron Moritz (SC Kreuzberg) 9 aus 11
- Yosime Flood (SC Kreuzberg) 8.5
- Bagrat Torosyan (Borussia) 8.5
» Zur Turnierseite Die Platzierung der Empor-Teilnehmer:
16. Lasse Nestler 7.0 (u12: Platz 3!)
22. Fabian Alcer 6.5 (U25)
45. Antek Jankowski 5.5
74. Lars Lau 5.0
(106 Teilnehmer)
Glückwunsch, Aron! Starke Leistung von Lasse, der sich munter im Feld zwischen den DWZ-Stärksten tummelte.
BJEM 2022 1.Vorrunde – Nikolai und Paul für die Endrunde qualifiziert
Die erste Vorrunde zur BJEM 2022 endete am 14.11. mit gemischten Ergebnissen für unsere Spieler. In der u14 konnte Nikolai Nitsche mit einem remis gegen Christian Zobel (Platz 3) in der letzten Runde Platz 4 und damit den letzten Qualifikationsplatz für das Finale sichern. Auch Paul Freude (u12) spielte Remis und zieht als Dritter zusammen mit seinem Gegner Bach Khoi Nguyen (Platz 2) ins Finale. In der u16 musste Max Freude für einen Platz im Finale unbedingt gewinnen – das Remis reichte leider nur zu Platz 8, schade. Die weiteren Ergebnisse: Weiterlesen
BJEM 2022- 1.Vorrunde – Zwischenstand nach 4 von 7 Runden
Die ersten 4 Runden der 1. Vorrunde zur Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) 2022 wurde am 30./31.10.2021 im Andreas-Gymnasium durchgeführt. Die Runden 5-7 folgen am 13./14.11. an gleicher Stelle.
Nicht alles war gelungen, insgesamt aber ein erfreulicher Auftritt der Emporianer: Weiterlesen
Jugendturniere – Herbstopen und BJEM rufen!
Folgende Turniere stehen an:
- 1.Vorrunde der Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) u10 – u18 – Termin: 30./31.10. und 13./14.11.2021
- Großes Jugendherbstopen (5 Runden, DWZ, nur für Spieler mit DWZ max. 1200) – Termin: 30./31.10.2021
- Kleines Jugendherbstopen (5 Runden Rapid, ohne DWZ-Auswertung, DWZ max. ca. 800) – Termin: 13.11.2021
Spielort bei allen Turnieren: Andreas-Gymnasium, Koppenstraße 76, 10243 Berlin (Nähe Ostbahnhof)
Anmeldung direkt beim Veranstalter. Die Betreuung unserer Spieler vor Ort ist gesichert.
Quelle: » Jugendhomepage des Berliner Schachverbandes
Zum » Terminplan Jugend des Berliner Schachverbandes 2021/22
Termin der 2.Vorrunde ist der 29.1.-1.2.2022 (Beginn der Winterferien); Eine Abreise am 1.2. unmittelbar nach der letzten Partie sei wohl möglich. Am 29./30.1. finden auch die Jugendwinteropen statt. Die Endrunden der BJEM werden vom 9.-15.4.2022 (in den Osterferien) ausgetragen.
BJEM – Zwischenstand 1.Vorrunde zur BJEM
Die erste Vorrunde zur Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) 2021 läuft – hier ein kurzer Überblick nach dem ersten Wochenende:
U10 (29 Teilnehmer): leider keine Teilnehmer von Empor
U12 (37 Teilnehmer): Hier liegt Luke Jiang mit 4 Siegen aus 4 Partien allein in Führung – weiter so! Lars Lau hat momentan einen Punkt.
U14 (38 Teilnehmer): Tobias Spranger mischt mit 3 aus 4 vorn mit. 18. Theo Buchsteiner und 22. Oskar Lehmann je 2.0 aus 4 gegen teilweise starke Gegnerschaft, ebenfalls gut!
U16 (35 Teilnehmer) + U18 (12 Teilnehmer): leider keine Teilnehmer von Empor
Am 14./15. + 28./29.11. folgt eine zweite Vorrunde – da haben alle Spieler, die sich noch nicht qualifiziert haben, eine weitere Quali-Chance. Vorberechtigt für das Finale der BJEM sind die Empor-Spieler: Max Freude (u14) und Daniel Sulayev (u18).
Daniel und Nikolai sind Berliner Meister !
In der Altersklasse U16 hatte Daniel Sulayev den Titel mit beeindruckenden 100% bereits vor der letzten Runde sicher – es folgte noch ein Remis gegen den Setzlistenzweiten Niclas Hommel.
In der u12 trennten sich Bagrat Torosyan und Chinguun Sundui in der letzten Runde Remis, während Nikolai gegen Jarne Ruddat gewann – Damit wird Nikolai Nitsche nach spannendem Turnierverlauf mit einem halben Punkt Vorsprung Berliner Meister in der u12!
- Daniel Sulayev
- Nikolai Nitsche
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Titelträgern!
Zu den beiden neuen Titelträgern kommen weitere Erfolge:
U12: Max Freude wird Berliner Vizemeister (5.0 aus 7) hinter Bao (SV Mattnetz) – erst das direkte Aufeinandertreffen in der letzten Runde brachte die Entscheidung
U18: Julian Nöldner (Empor / SF Nord-Ost) Berliner Vizemeister (6.0 aus 7! – diese Punktzahl reicht normalerweise für den Titel – aber Maxmimilian Mätzkow ist ja aus Brandenburg zum SC Kreuzberg gewechselt)
U16: Luca Mankel (Empor/Friesen Lichtenberg) wird Berliner Vizemeister mit 5 aus 7 bei nur einer Niederlage gegen Daniel.
U10: Paul Freude, lange vorn mit dabei , unterlag in der Schlussrunde bem neuen Berliner Meister Luca Theviot (SK Caissa Hermsdorf-Frohnau) und wurde so auch von dem superjungen Ennio Rodriguez Klasen (SK International) überholt.
Für die Deutsche Einzelmeisterschaft 2020 in Willingen qualifizierten sich folgende Empor-Spieler: Daniel Sulayev, Max Freude, Nikolai Nitsche und Paul Freude. Weitere Ergebnisse von Empor-Spielern im Finale der BJEM:
U14: 6. Alexander Doraszelski 2.5 7. Stefan Ellert 2.0
U12: 9. Luke Jiang 2.0 (Luke ist aus dem jüngeren Jahrgang und kann auch im kommenden Jahr noch in der u12 spielen)
» Zu den Ergebnissen auf der Jugendseite des BSV
Bilder von der BJEM: Weiterlesen
BJEM – Spannung vor der letzten Runde!
Vor der letzten Runde der Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (Beginn Freitag 10 Uhr, Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin) sieht es wie folgt aus:
u10: Paul Freude (6,5 aus 8) spielt im direkten Duell gegen Luca Theviot 6.5 (SK Caissa Hermsdorf-Frohnau), auch Floris Thümler hat noch Chancen
u12: Nikolai Nitsche (nun 6.0) besiegt Bagrat Torosjan (5.5), Morgen spielen Chinguun (6.0) und Bagrat gegeneinander – Eine spannende Konstellation! Luke Jiang hat inzwischen zwei Punkte eingesammelt.
u14: Max Freude 5.0 steht im „echten“ Finale um den Titel gegen den Favoriten Bao Anh Le Bui (5.5)! Stefan Ellert und Alexander Doraszelski haben jeweils 2 Punkte.
u16: Daniel Sulayev mit 6 Siegen in Folge vorn. Luca Mankel (Friesen Lichtenberg/Empor) vor der Runde 4.0 (er spielte vorhin noch) mit Chancen aufs Treppchen
u18: Julian Nöldner (SF Nord-Ost/Empor) mit 5 aus 6 ist auf einem sicheren 2.Platz, konnte aber den Favoriten Maximilian Mätzkow leider nicht ärgern (bisher 6 aus 6).