Mit insgesamt 17 Teilnehmern startete der SV Empor Berlin bei der 2.Vorrunde der Berliner Jugendeinzelmeisterschaft (BJEM) bzw. den Rahmenturnieren, den Jugendwinteropen (JWO). Die Ziele waren unterschiedlich – Qualifikation zu den BJEM-Finals, die in den Osterferien stattfinden, Wettkampfpraxis holen, erstes Schachturnier überhaupt oder ein Turnier „mit aufschreiben“ für die Jüngsten.
» Zum Beitrag auf der BSV-Jugend-Seite
» Abschlusstabellen BJEM und JWO mit Beteiligung von Empor-Spielern
BJEM: In der U12 (21 Teilnehmer) qualifizierten sich mit Anker Müller (Platz 2) und Antek Jankowski (Platz 4) gleich 2 Empor-Spieler für das Finale der besten 10 Berliner Spieler dieser Altersklasse – eine starke Turnierleistung! Beide kämpfen zusammen mit dem bereits qualifizierten Paul Freude beim FBerliner Finale um den Berliner Meistertitel und die drei Plätze zur Deutschen Einzelmeisterschaft.
In der U16 (19 Teilnehmer) hatten sich Max Freude (Platz 4) und Tobias Spranger (Platz 8) bis zur letzten Runde die Chancen auf das BJEM-Finale erhalten, ein Remis bzw. eine Niederlage in der letzten Runde reichten dann jedoch nicht. Matteo Fragasso belegte in der U18 (11 Teilnehmer) einen guten 8.Platz und holste sich eine ordentliche DWZ-Einstiegszahl – da war sogar noch mehr drin!
In der U14 (19 Teilnehmer) tummelten sich gleich 4 Teilnehmer von Empor – hier wechselte sich gute und weniger gute Partien ab, so daß keiner unserer Spieler ganz vorn dabei war: 7. Enzo Fancello 4.0, 10. Lasse Nestler 3.5 (aus 6), 14. Luke Jiang, 17. Jakob Altmann. Enzo, einziger Spieler im Feld ohne Wertzahl, holte sich hier ebenfalls eine ordentliche DWZ-Einstiegszahl. In der U10 hatten wir keine Teilnehmer.
JWO: Im eigentlichen dreitägigen Jugendwinteropen (14 Teilnehmer) durften nur U25-Spieler starten oder U10-U18-Spieler, die bereits für die BJEM-Finals qualifiziert waren. Platz 7 für Ennio Rodriguez-Klasen (u10), der es ausschließlich mit älteren und meist DWZ-höheren Spielern zu tun hatte. Lange kraftraubende Partien, schön viel Wettkampfpraxis, Platz 7 und ein sattes DWZ-Plus von 40 Punkten waren der Lohn! Benjamin Kostka (Platz 11) hatte Pech – 2 kampflose Punkte helfen ihm nicht viel weiter. Im 2-tägigen „Großen Jugendwinteropen“ hatten wir in der U14 (22 Teilnehmer) 2 Teilnehmer: Lars Lau belegte einben schönen 3.Platz, Maximilian Böker belegte in seinem allerersten Turnier überhaupt mit 3 Siegen einen starken 8.Platz. Im Gr. JWO der U10 starteten 4 Empor-Spieler: 6. Felix Geiser, 10. Artemii Belov (u7!), 12. Wilhelm Kasper, 14. Gleb Belov (ebenfalls noch u8). Gerade bei den Jüngsten wurde das Ziel Vorberietung auf die BJEM u8 und das Spielen längerer Partien (also > 30 min Spielzeit) „mit Aufschreiben“, klar erreicht. Einige der Partien waren durchaus sehenswert – da staunte sogar Max 😉 .
Danke für die Betreuung vor Ort durch Sebastin Klotzek, der an allen 4 Turniertagen dabei war!