Was lange währt, währt gut? Spielberechtigungen gelten vom 1.7.2020, Berliner Mannschaftsmeisterschaften (BJMM) geplant im Frühjahr 2021, Qualifikation für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft (NVM) im Herbst 2021, dort mit Platz 3 Qualifikation für die Deutsche Vereinsmeisterschaft (NVM) 2021 – die ist angesetzt für den 26.-30.12.2021 in Berlin, wird verschoben auf März 2022 – dann kein Ausrichter (der Berliner Jugendausschuss hat kein Interesse mehr an der Ausrichtung…), wird erneut verschoben auf August 2022 und nun – repräsentativ, aber auch schön kostenintensiv – startet die DVM 2021 im der Deutschen Schachjugend von vielen Meisterschaften bestens bekannten Sauerland-Stern-Hotel Willingen.
Den SV Empor Berlin vertreten bei diesen Finale der besten 20 deutschen u14-Teams Max Freude, Nikolai Nitsche, Tobias Spranger, Paul Freude und Antoni Jankowski. Viel Erfolg dem Team um Carsten Schmidt (Betreuer bis 14.8.) und Frank Kimpinsky (ab 14.8. als Betreuer dabei)
Zur » Turnierseite der DVM u14 2021
» Live-Partien von der DVM u14
Runde 1: Zum Auftakt gelang gegen die USG Chemnitz ein knapper 2.5 – 1.5 – Sieg. Tobias und Antek gewannen ihre Partien, Paul verdaddelte eine spannende Partie und Nikolai am Spitzenbrett sicherte mit einem Remis den Mannschaftssieg. Fazit: Gewonnen, aber da war mehr drin…
In Runde 2 wurde es gegen die Barnimer Schachfreunde ein mühevolles 2 – 2. Mehfach half Caissa bei Nikolai, während die Partien von Max (recht ruhig) und Tobias (ziemlich aufregend) relativ zeitig Remis endeten. Paul bekam in seiner Partie gegen Theodor Stein irgendwie keinen Fuß in die Tür…
Auch Runde 3 am Sonntag (Beginn wie immer bereits um 8:30 Uhr) brachte uns ein 2 – 2 – Unentschieden. Die Stuttgarter Schachfreunde führten lange, nachdem Nikolai in der Eröffnung danebengriff, ehe Paul (diesmal schön durchgehalten!) und Max noch den Mannschaftspunkt retteten. Bei Tobias waren dagegen alle Rettungsversuche vergebens. Immerhin – wir bleiben ungeschlagen!