Mit 5 Teilnehmern waren wir in diesem Jahr im Schachcamp in der Villa Frida am Wandlitzsee dabei (25 Teilnehmer und 3 Betreuer insgesamt). Ein bisschen mehr Resonanz hatte ich bei der monatenlangen Werbung bei uns schon erwartet… Zur Unterstützung waren an den einzelnen Tagen weitere Trainer mit dabei – eine große Hilfe! Jens-Uwe Jaeschke, Hendrik Reichmann, Klaus Welke, Stefan Knappe (alle von den SF Nordost) und Jörg Marotzke (Empor). Hier ein paar Eindrücke vom Schachcamp in der Villa Frida:
Beim Frühstück gibt es kleine Geister, die den Tisch decken 😉 (und größere, die helfen, alles wieder abzuräumen) – das klappt super! Im Wasser starteten die Älteren dann eine neuen Kombisportart: Schach-Schwimm-Marathon. Der Zug darf erst ausgeführt werden, wenn bis zur Boje und zurück geschwommen wurde… Muskelkater garantiert – das wurde dann auch mehrfach wiederholt – wie bei den Fussballspielern ist damit die konditionelle Basis für die kommende Saison gelegt 🙂 . Beim traditionellen Grillabend mit den Eltern zeichneten die Nordostler ihren „Bester Saisonspieler“ aus dem Jugendbereich aus- tolle Idee. Grillmeister war der Vorsitzende Steffen Heidenreich, unterstützt von Papa Saupe. Danke an die Helfer, die nach dem Grillabend super aufgeräumt haben!
Beim Vergleichskampf SF Nordost gegen die SG Weissensee (Chefcoach Detlef Schleusener, das Team wurde ergänzt um Empor-Spieler und Gustaf) an 14 Brettern (4 Runden a 30 min/Spieler und Partie) siegte Nordost knapp (30.5 – 25.5).
Felix Reichmann reist kurz vor Schluss ab, aber aus „triftigem Grund“ – weil er bei der Schnellschach-Team-WM aushelfen „muss“ : http://worldrapidteams2023.fide.com/registered-teams (Team #11 – Berlin Chess Federation) – ziemlich erfolgreich!!
Abchlusstag: Beim abschließenden Fast-Rapid-Turnier (10 ´+ 5´´) war Artem Duduka nicht zu schlagen – 4 aus 4! Am Ende folgte noch eine kleine Auswertung der Gesamtleistungen im Camp incl. Ehrung der besten Kids jeder Altersklasse. Danke an Chessbase für tolle Preise (Schach-Aufgabenhefte, Fritz 14, Chessbase Magzine + DVD und Gutscheine für 60min Videos). Traditionelles Gruppenfoto auf der Drehscheibe – nicht ganz einfach ohne Stativ und nicht ganz ungefährlich für Wilfried, wenn da einer denkt, er muss das Ganze in Bewegung setzen…
Das Wetter hatte wunderbar mitgespielt – auch die Radler sind noch vor dem drohenden Regenguss trocken nach Haus gekommen. Ich hoffe, das es allen gefallen hat. Dank insbesondere an Wilfried Schlief und Jeffrey Janke, die mit mir den gesamten Zeitraum dabei waren sowie an ALLE, die uns bei der Vorbereitung, beim Schachtraining, beim Grillabend, mit Getränken während des Camps, bei der An- und Abreise, mit Preisen und überhaupt… unterstützt haben! Ein Camp in einer solcher Größenordnung gelingt nur, wenn es erfolgreich auf möglichst viele Schultern verteilt werden kann! Bitte plant den Zeitraum Sonntag, 25.8. – Freitag, 30.8.2024 (letzte Woche der Sommerferien 2023/24) wieder für die Villa Frida ein.