NVM-Zwischenstand: U12, u16 (zusammen mit HSK) vorn, u14 in Lauerstellung ;-)

Bisher läuft es richtig gut für unsere Teams – aber abgerechnet wird bekanntlich erst zum Schluss.

U12: Beim „Meisterduell“ (siehe » vorigen Beitrag) setzt sich Empor mit 3:1 gegen Borussia Lichtenberg durch. Das war durchaus glücklich, denn Ronson Berndt überschritt gegen Anker in etwas besserer Stellung die Zeit. Der Nachmittag bescherte uns mit den Barnimer SF erneut eines der TOP4-Teams, die sich zumindest vom DWZ-Schnitt um einiges vom übrigen Feld abheben – was ja bekanntlich im Jugendbereich gar nichts sagt. Der 2.5:1.5-Sieg gegen die Barnimer SF klingt knapper, als es war… da wurde einiges liegengelassen. Erste Verschleisserscheinungen 😉 ?  Aber aktuell Platz 1!

U14: Am Vormittag endete das Duell gegen den Lübecker SV 2:2. Die Lübecker sind Setzlistenerster, ihnen fehlt aber bisher der an Nr. 2 gemeldete Spieler. Knifflig wurde es, weil die Lübecker an Brett 1 einen Spieler einsetzten, der im gleichen Qualifikationszyklus bereits für Doppelbauer Kiel angetreten ist (JBL U20 Staffel West, das Qualifikationsturnier zur DVM U20), in der Zwischenzeit zu Lübeck wechselte und nun hier beim Qualifikationsturnier zur DVM u14 startete. Also wieder mal ein Protest von mir – denn uns war dazu keine Sonderspielgenehmigung bekannt. Sämtliche potenzielle Gegner sollten doch zeitnah über derartige Änderungen von Spielberechtigungen in geeigneter Form informiert werden (Stichworte „rechtliches Gehör“ und Abweichungen zur Jugendspielordnung zur Kenntnis bringen). Zudem überrascht die hier erteilte Sonderspielgenehmigung, denn diese Sonderspielgenehmigung steht im Widerspruch zu einer Entscheidung bei einem anderen Spieler, bei dem KEINE Sonderspielgenehmigung erteilt wurde, eben weil dieser bereits in der Jugendbundesliga aktiv gespielt hat. Was denn nun, Herr Koppen? Diesen Sachverhalt wollte ich mit diesem Protest einfach mal festhalten – es ging uns hier nicht darum, hier am grünen Tisch ein 4:0 einzufordern. Am Nachmittag waren wir dann beim 1:3 gegen TSG Oberschöneweide relativ chancenlos. Aktuell Platz 9

U16: Jo, ist denn heut schon Weihnachten? Das TOP-Team des Feldes, Doppelbauer Kiel, wurde mit 2.5:1.5 besiegt. Max Remis gegen Magnus Ermitsch (DWZ > 2200), Nikolai und Theo punkten gegen ebenfalls DWZ stärkere Gegner. Am Nachmittag folgte ein schönes 2:2 gegen den Hamburger SK. Aktuell Platz 1 knapp vor dem HSK.

» Turnier-Homepage NVM u12, u14
» Turnier-Homepage NVM u16t