Zwischenbericht nach dem ersten Wochenende (4 von 7 Runden):
u16: Das Team muss einige Ausfälle verkaften, schlägt sich aber wacker – meist gegen nominell Stärkere. Paul (2 aus 2), Lars (2 aus 3), Jona (1.5 aus 2) und Johan (2x remis, dann erkrankt) noch ohne Niederlage! Gute Besserung, Johan! Runde 5 ist für Empor spielfrei. » Zur Tabelle u16
u14: Favorit sein ist schwer – man wird von allen gejagt… Empor 1 hat bisher zwar Niederlagen vermeiden können, allerdings bereits 2 Unentschieden abgegeben – gegen die SetzlistenNr. 2 + 3. Wichtig: Knapper Sieg in Runde 4 gegen den SK Zehlendorf (Setzliste Nr. 4)- drei remis, Sieg von Mika Oleg! Beste Punktesammler: Onno 3.5 aus 4, Ennio 3 aus 4! In Runde 5 folgt nun das immer schwere Match gegen TSG Oberschöneweide. Die Zweite wehrt sich wacker in diesem Feld. In Runde 4 wurde sogar der erste Mannschaftssieg eingefahren – weiter so! TOP: Nala mit 2 aus 4! » Tabelle u14
u12: Fünf, sechs Teams belauern sich an der Tabellespitze. Hier kann wohl Jeder jeden schlagen… Mit dabei Empor 1 UND Empor 2 mit jeweils 6:2 Mannschaftspunkten! Wichtig – jedem passiert mal ein Ausrutscher – dann bügeln es halt die anderen Teamkollegen aus! In Runde 5 kommte es zum Spitzenspiel Empor (2.) – Weisse Dame (1.), Empor 2 muss gegen TSG 1 ran. TOP-Leistungen: Tim 4 aus 4, Empor 2: Valentin 3.5 » Tabelle u12
Rahmenturnier HTMT-Mix: Unsere beiden u12-Teams sammeln fleissig Spielpraxis – müssen dabei aber immer mal Spieler an die BJMM-Teams abgeben. Gar nicht so einfach! Empor 1 startete mit zwei 2.2-Unentschieden, danach Niederlage und ein klarer Sieg gegen unsere Zweite. Die wiederum hat ebenfalls schon zweimal 2:2 gespielt! Maxim 2 aus 4, Gabriel 2 aus 2, Elyas 1.5 aus 2, Empor 2: Diego 3 aus 4! » HTMT-Mix
» Turnierseite BJMM allgemein – Weiter geht es am Wochenende 5./6. April, ebenfalls wieder im Andreas-Gymnasium. Allen viel Erfolg!
Vorbericht: Alle Jahre wieder startet im Frühjahr die Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft (BJMM) in den Altersklassen u12, u14 und u16. Erstmals wurde die Zahl der Teams pro Verein auf zwei je Altersklasse begrenzt. Weitere Teams können dann im Rahmenturnier mit dem sperrigen Namen „Hoffnungsträger-Mannschaftsturnier“ (HTMT) spielen und stehen dabei auch als Ersatz für die BJMM bereit. Gespielt wird an 4 Brettern. Die besten 2 BJMM-Teams jeder AK qualifizieren sich für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft (NVM). Wir starten mit folgenden sieben (!) Teams:
BJMM: u16, u14 Empor 1+2, u12: Empor 1+2, HTMT u12: Empor 1+2 – Viel Erfolg!
Datum: 22./23.03.2025 (Teil 1: Runde 1 – 4) UND 05./06.04.2025 (Teil 2: Runde 5 – 7)
Spielort: Andreas-Gymnasium, Koppenstr.76, 10243 Berlin
Betreuer: Frank Kimpinsky, Jörg Marotzke und Sebastian Klotzek
Bedenkzeit: 75‘ / 40 Züge zzgl. 15‘ / Rest + 30‘‘ Bonus / Zug von Anfang an