Alle Mannschaften auf einen Blick – 7.Spieltag

18.03.2025

Nur noch zwei Spieltage verbleiben, und alle Empor-Mannschaften haben sich in aussichtsreiche Positionen gespielt. Alle haben weiterhin die Möglichkeit, aus eigener Kraft gegen den Abstieg zu kämpfen – und das gegen keineswegs unschlagbare Gegner.

Empor I schaffte bereits letzte Woche ein Unentschieden gegen die TSG und verpasste nur knapp den wichtigen Sieg. Es bleibt weiterhin spannend gegen den Tabellenführer Sfrd. Berlin und Weisse Dame. Wir drücken die Daumen!

Einzelergebnisse auf Chessresults


Empor II 

Hallo Leute!

Zuhause ist es doch am schönsten! Nach zwei deftigen Auswärtspleiten saßen heute Morgen alle pünktlich am Brett, um gegen Kreuzbergs Dritte die drittletzte Chance auf Punkte zu nutzen. Bernd, mit neuer Curaçao-Fitness, war wieder dabei, Fabian auch, und aus der Dritten kam Roman zu seinem Debüt.

Es ließ sich eigentlich ganz gut an. An allen Brettern solide Stellungen, nur Johan stand bald etwas unübersichtlich, aber eigentlich nicht schlecht. Ich hatte mit Weiß einen orthodoxen Königsinder auf dem Brett – vor über 40 Jahren habe ich damit die ersten Punkte gemacht. Mein Gegner, gegen den ich letztes Jahr noch verloren hatte, verschenkte gleich zwei Tempi in der Eröffnung und stand schnell ganz schlecht.

Ennio spielte Wolga – eine gute Wahl gegen Altstar Federau, das geht fast von selbst. Fabian stand auch bald sehr stark, ich habe nicht gesehen, was sein Gegner da falsch gemacht hatte. Roman spielte solide, Bernd allerdings wackelig. Sander, der tapfer am Spitzenbrett dagegenhielt, hatte eine ausgeglichene Stellung, rutschte dann aber in die Passivität und hatte vor allem den „schlechten“ Läufer – das sah blöd aus. Micha hatte mit Joachim Kaiser auch ganz viel Erfahrung auf der anderen Seite sitzen – das schien schwierig zu werden.

Ich hatte inzwischen mal wieder etwas nicht gesehen, landete aber mit dem Springer und Mehrbauer gegen den schlechten Läufer. Bernd konnte remisieren, Johan musste die erste Niederlage quittieren – das war, glaube ich, nicht nötig.

Jetzt kam die Crunchtime: Mein Gegner Burov gab auf, und auch Fabian gewann. Wenig später hatte auch Ennio trotz Minusqualität gewonnen. 3,5 : 1,5!

Jetzt begann das Zittern: Micha stand nicht gut, aber dass es so schnell gehen würde … Bei Sander sah es eh schlecht aus, blieb nur noch Roman. Ich hatte eigentlich gedacht, sein Gegner könnte ein Dauerschach anbringen – das würde mich nochmal interessieren zu sehen. Aber so, wie er es gespielt hat, war’s leicht gewonnen für Roman, der drei Bauern mehr hatte.

4,5 Punkte!! Ganz wichtiger Sieg. In zwei Wochen geht’s weiter. Mit einem Sieg gegen Lichtenberg wären wir so gut wie durch!

Nochmal Gratulation an alle!

Liebe Grüße
Reiner

Einzelergebnisse auf Chessresults


Empor III – Herzlichen Glückwunsch!

Mit einem Sieg gegen Kreuzberg haben wir den Aufstieg sichergestellt, und ich darf allen Spielern ganz herzlich gratulieren! Roman spielte erfolgreich in der Zweiten, und wir wollten alles klar machen.

Der erste Punkt wurde uns wieder einmal geschenkt – das letzte Brett blieb frei. Ben konnte also direkt wieder schlafen gehen.

Es entstanden ziemlich ungewöhnliche Stellungen auf allen Brettern. Basti hatte eine komische Wiener Partie auf dem Brett. Sein freundlicher Gegner kannte sich nicht aus und manövrierte seine Dame in eine Sackgasse. Er konnte nur noch den Turm geben – und musste aufgeben.

Kurz darauf musste Paul die Segel streichen. In einer soliden Stellung hatte er sich verrechnet, und sein Gegner nutzte die Gelegenheit sofort. 2:1

Shlomo – gewohnt entspannt – hatte gerade mal vier Minuten auf seiner Uhr verbraucht, während bei seinem Gegner die Zeit bereits knapp wurde. In einer kritischen Stellung hatten beide einen Freibauern, doch der Gegner war einen Zug zu langsam. Shlomo sicherte sich zuerst die Dame – und somit den Sieg. Wieder stark!

Maxime verlor zwischenzeitlich durch eine schöne Kombination einen wichtigen Bauern vor seinem König, aber sein Gegner konnte dies nicht weiter ausnutzen. Kurz darauf ergaunerte er sich einen Bauern zurück und hielt die Stellung sicher, bis sein Gegner in Zeitnot geriet. Der Druck war zu hoch – Maxime gewann auf Zeit. 4:1

Petr spielte seine Partie ganz sicher und konnte regelmäßig ins Endspiel vereinfachen. Er ließ sich Zeit und brillierte mit einem schönen Turmopfer. Aus dem Mattnetz gab es kein Entrinnen!

Der Mannschaftssieg war sicher. Dietrichs Stellung war solide, aber die Türme seines Gegners waren aktiver. So konnte er seinen Freibauern nicht halten – sein Gegner gewann.

Constantin machte den Deckel zu und spielte gewohnt aggressiv. In einer durchgehend komplexen Stellung mit vielen Tauschmöglichkeiten brach er mit einem Opfer zum König durch. Der Gegner musste aufgeben und haderte mit seinen vergebenen Chancen. Eine spannende Partie!

Endstand: 6:2 

Einzelergebnisse auf Chessresults


Empor IV

Eigentlich waren wir zahlenmäßig gut aufgestellt und gingen als leichter Favorit in die Begegnung. So spielten wir um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Aber bei den jugendlichen Zehlendorfer Talenten weiß man nie – sie können immer für eine Überraschung sorgen.

Am Ende entschieden die jungen Spieler auf beiden Seiten die Partien. Leider hatten sie nicht die starken Nerven ihrer älteren Mitspieler. Starke Leistungen von Lars und Maximilian konnten diesmal gegen ungewertete Gegner nicht abgerufen werden.

Sona und Ahmed hatten es an den vorderen Brettern nicht leicht und mussten sich geschlagen geben. Volkmar spielte konzentriert und holte einen schönen Sieg gegen seine Gegnerin.

Viktor konnte wieder Punkte einsammeln – diesmal mit genauem Spiel, wo es in den letzten Partien noch nicht geklappt hatte. Blacky konnte irgendwie noch einen Punkt aus einer eigentlich verlorenen Stellung retten. Er war total paralysiert, doch sein Gegner ließ ihn entwischen. Punkt ist Punkt – aber für die Mannschaft hat es leider nicht gereicht.

Endstand: 3:5 – wir hatten auf mehr gehofft.

Es stehen noch zwei Spiele aus – da müssen noch Punkte her!

Einzelergebnisse auf Chessresults


JBL

Dieses Jahr scheint es leider nicht so gut zu laufen. Den wichtigen Sieg gegen Oberschöneweide konnten wir nicht holen.

Malina verrechnete sich unglücklich – danach gab es nicht mehr viel zu retten. Ähnlich erging es allerdings auch Phuc, der sich auf dem zweiten Brett Ennio geschlagen geben musste.

Brett 3: Theodor stand zunehmend schlechter, hatte aber immer noch viel Gegenspiel gegen den offenen König. Maxime war zu gierig – statt den König zu sichern, nahm er sich Bauern. Der König blieb in der Mitte – das kostete die Partie. Unnötig!

Onno machte es abgezockt und holte einen sicheren Sieg.

So blieben noch Luke und Theo. Da wir einen Sieg brauchten, musste Luke alles versuchen. Theo kämpfte weiter verbissen.

Luke stand in Remisstellung und wollte eigentlich nicht mehr. Doch anstatt aktiv zu werden, stellte er sich weiterhin passiv auf. Sein Gegner nutzte das mit einer einfachen Taktik – ein Bauer war weg, und damit auch die Partie. Trotzdem Applaus für den Einsatz, Luke – manchmal klappt es einfach nicht!

Theo kämpfte weiter. Sein Gegner traute sich nicht, und so einigten sie sich auf ein Remis.

Endstand: 2,5 : 3,5 – eine knappe Niederlage. Schade!
Einzelergebnisse

Der kommende Spieltag gegen Rostock wurde wegen anhaltender Bahnprobleme verschoben. Der neue Termin wird noch bekanntgegeben.

Ich wünsche allen eine schöne Woche. 
Basti