Wir wünschen allen Emporianern und ihren Angehörigen und Freunden ein wunderschönes Osterfest – und natürlich viel Spaß bei der Eiersuche!
Rang | St-N | Name | ELO | DWZ | Pkt/9 | TB1 | Leistung | Plus Elo |
Grenke Open A | ||||||||
452 | 843 | Rodriguez Klasen, Ennio | 1947 | 1903 | 4 | 44 | 2110 | 74 |
Grenke Open B | ||||||||
465 | 702 | Albrecht, Constantin | 1727 | 1630 | 4,5 | 47 | 1866 | 34 |
483 | 494 | Varazi, Maxime | 1793 | 1730 | 4,5 | 44,5 | 1745 | -18 |
544 | 856 | Jozsa, Lev | 1681 | 1526 | 4,5 | 40 | 1806 | 59 |
776 | 818 | Bashirova, Sona | 1696 | 1577 | 4 | 33 | 1494 | -58 |
Grenke Open C | ||||||||
114 | 146 | Kostka, Benjamin | 0 | 1285 | 5,5 | 42,5 |
*(Einige Endwertungen sind vorbehaltlich möglicher Änderungen, da noch nicht alle Gegner eine Wertung hatten, wie z.b bei Sona mit 3 ungewerteten Gegnern.)
Insgesamt haben die Spieler in den Grenke Open A, B und C solide bis starke Leistungen gezeigt.
- Viele Spieler konnten Elo-Punkte gewinnen, was auf starke Leistungen gegen zum Teil höher bewertete Gegner hindeutet:
Rodriguez Klasen, Ennio sticht im Open A mit einem Elo-Plus von +74 und einer Turnierleistung über 2100 besonders hervor, bei nur 2 Niederlagen. Bravo!!! - Im Grenke Open B konnten alle Spieler mit soliden Ergebnissen überzeugen: Jeder erreichte 4 bis 4,5 Punkte aus 9 Runden – eine geschlossene und starke Teamleistung:
Constantin Albrecht, Maxime Varazi, Lev Jozsa und Sona Bashirova erzielten stabile Punktzahlen und konnten alle ihre Position im Feld verbessern. - Im Open C war Benjamin Kostka mit 5,5 Punkten sehr erfolgreich unterwegs. Bei seiner ersten ELO-Auswertung ein vielversprechender Auftritt. Glückwunsch!!! Auf die Ergebnisse muss er wohl noch ein wenig warten. Er hat es geschafft nur gegen ungewertete Spieler anzutreten.
Fazit: Mehrere starke individuelle Ergebnisse. Insgesamt ein Turnier, aus dem die meisten mit positiven Erlebnissen, Erfahrungen und teils deutlichem Elo-Zuwachs herausgehen durften. Eine gute Entwicklung!
Kommt gut nach Hause.
Der letzte Spieltag steht vor der Tür!
Der Osterhase war dieses Jahr etwas knauserig – bei den steigenden Schokopreisen hatte er offenbar auch nur wenige Punkte im Gepäck. Nur Sona konnte, wie angekündigt, die verdienten Zähler einsammeln.
Trotzdem liegen alle über dem Erwartungswert – starke Leistung bisher!
Ich hoffe, dass das schöne Wetter allen noch einmal die nötige Energie gegeben hat, um motiviert in Runde 8 und 9 zu starten. Viel Erfolg für den letzten Tag – und morgen eine gute und entspannte Heimfahrt!
Heute stehen Runde 6 und 7 an.
Ennio spielt in den Open A weiterhin ganz stark auf – bislang noch ohne eine einzige Niederlage! Auf diesem Niveau sind Siege keine Selbstverständlichkeit, umso beeindruckender ist seine bisherige Leistung. Wir drücken die Daumen, dass noch ein paar Punkte dazukommen, um das Turnier erfolgreich abzurunden. Die Gegner machen es nicht leicht – alle spielen auf ihrem Niveau oder sogar darüber hinaus.
Sona hatte es nach ihrem jüngsten Ratinghoch etwas schwerer, sich durchzusetzen, aber es stehen ja noch einige Partien bevor – da ist noch alles drin!
Ganz besonders toll ist, dass man hier die Schach-Elite mal aus nächster Nähe beobachten kann. Vielleicht kann sich der ein oder andere noch ein paar Tipps abholen.
- GM Ian Nepomniachtchi
- GM Levon Aronian
- GM Richárd Rapport
- Der darf nicht fehlen
- GM Fabiano Caruana
- GM Vincent Keymer
Runde drei ist vorbei in der Doppelrunde. Viele gute Ergebnisse und ein paar Überraschungen!
Aktuell beginnen die Spieler ihre vierte Partie.
Von Constantin:
„Heute zum ersten Mal Magnus Carlsen live auf der Bühne gesehen. Mit all den Fans, die gespannt auf ein Autogramm oder ein Foto warten, hat sich das angefühlt wie auf einem Superstar-Konzert.“
Runde zwei läuft an.
Ennio trifft erneut auf einen Titelträger.
Maxime hat weiter ein glückliches Händchen bei der Auslosung.
Sona geht mit einer scheinbar leichteren Aufgabe an den Start.
Constantin und Lev haben wieder ein ähnliches Programm wie in der ersten Runde.
Ben bekommt es erneut mit einem ungewerteten Gegner zu tun. Hoffentlich schafft er es rechtzeitig aus dem Bett, bevor die dreißig Minuten Schonzeit verstrichen sind.
Im Freestyle sieht das anders aus. Dort gibt es überhaupt keine Schonzeit.
Selbst um zehn Uhr waren viele Bretter noch mit nur einem oder zwei Spielern besetzt. Mal sehen, ob sich das in den kommenden Tagen ändert.
Der erste Tag war sehr belastend, weil das erste Spiel sehr spät angefangen hat und das nächste Spiel direkt am nächsten Tag bevorstand, was wenig Raum für Schlaf bot.
Allerdings war es auch sehr aufregend, weil viele sicher zum ersten Mal die Weltschachspitze live und in echt zu Gesicht bekommen durften.
Nach der Eröffnungsrede, als alle zu ihren Brettern gelaufen sind, hat man sich wie in einer überfüllten Bahn gefühlt.
Das geht ja schon mal ordentlich los. Ben siegt mit der bekannten Falle im Caro Kann, a4 den Läufer gewonnen ein sauberer Punkt. Constantin voll motiviert, setzt sich gegen einen 1900er durch. Maxime startet mit einem Remis, Lev musste sich geschlagen geben. Sona und Ennio kämpfen noch. Bis morgen.
Erster Eindruck vom Spielort. „Es fühlt sich an wie auf einer Messe mit so vielen Leuten“.
Ennio direkt gegen eine Titelträgerin – das ist gleich mal ein echter Prüfstein. Und Maxime mit einem etwas leichteren Los, vielleicht kann er gleich gut ins Turnier starten. Der Rest hat es mit stärkeren Konkurrenten zu tun. Ben tritt zunächst gegen einen jungen ungewerteten Spieler an. Viel Erfolg!

Ben mit 5 Großmeistern. Vincent Keymer (o.l.), Magnus Carlsen (o.r.), Ben (u.l.), Maxime Vachier-Lagrave (2v.l.), Richard Rapport (3v.l.), Andrey Esipenko (r.)
Grenke Open 2025 (17.–21. April 2025):
Das Grenke Chess Open in Karlsruhe ist zurück – mit über 2.500 Teilnehmenden zählt es zu den größten offenen Turnieren Europas. Gespielt werden neun Runden im Schweizer System, unterteilt in A-, B- und C-Gruppe. In diesem Jahr ist das Turnier erstmals ergänzt durch das Grenke Freestyle Chess Open, bei dem auch Weltklassespieler wie Magnus Carlsen und Vincent Keymer antreten.
Auch von uns sind einige Spieler mit am Start. Wir freuen uns auf starke Partien und spannende Tage – Updates folgen! Impressionen kommen von Constantin.
In Open A Ennio
In Open B Maxime, Constantin, Sona und Lev
In Open C Ben