Blitz-GP Jugend

Empor – Blitzschach-Grand Prix Jugend

2024/25: Die Dienstag-Turniere werden um 17:30 Uhr gestartet, die Donnerstag-Turniere erst um 18 Uhr. Dauer ca. 90 min (7 Runden Schweizer System). Sie werden an den Turniertagen das Training der Schachtiger (dienstags) bzw. das Training der TG Freibauer (donnerstags) ersetzen. Das Training der Mattfüchse (donnerstag 16:30 – 18 Uhr) wird dennoch durchgeführt. Die besten Mattfüchse können danach gern bei Blitz-GP mitspielen (ggfs. auch nur 5 Runden). Im Dezember ist der Blitz-GP zugleich unser Weihnachtsblitzturnier, das letzte Saisonturnier zugleich unser Saisonabschluss Jugend.

 Gesamt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
2024/25
26.09.24 15.10. 14.11. 17.12. 16.01.25 18.02. 13.03. 29.04. 22.05. 24.06.
 Beginn: 18:00 17:30 18:00 17:30 18:00 17:30 18:00 17:30  18:00  17:30

Der Blitz-Grand Prix ist für den gesamten Jugendbereich bis U25 (Saison 2024/25: 1999 und jünger) gedacht, aber auch für Trainer und Eltern unserer Jugendspieler der Abt. Schach des SV Empor Berlin geöffnet. Jugendliche Gäste bis U25 anderer Vereine sind herzlich willkommen, aber wg. Kapazitätsplanung bitte möglichst vorher » hier anmelden! 

Stand 2024/25 (nach 7 Turnieren):

Rang AK-Rg AK Teilnehmer TWZ At Verein/Ort P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7 Pkt. Anz Streich
1 1 U16 Schneider,Johan 1693 SV Empor Berlin 13 11 7 10 10 12 10 66 7 7
2 1 U14 Rodriguez Klasen,Ennio 1957 SV Empor Berlin 7 8 10 9 13 12 10 62 7 7
3 1 ERW Klotzek,Sebastian 1642 SV Empor Berlin 6 12 6 5 8 37 5
4 1 U25 Albrecht,Constantin 1630 SV Empor Berlin 10 8 6 6 6 36 5
5 2 U14 Gundermann,Mika Oleg 1706 SV Empor Berlin 8 8 8 7 3 34 5
6 1 U12 Ahmadov,Ahmad 1422 SV Empor Berlin 6 6 4 9 6 31 5
7 3 U14 Zhang,Onno 1715 SV Empor Berlin 7 8 8 8 31 4
8 2 U12 Jozsa,Lev 1617 SV Empor Berlin 9 6 8 8 31 4
9 3 U12 Varazi,Maxime 1616 SV Empor Berlin 10 6 8 6 30 4
10 4 U12 Zussner,Tim 1574 SV Empor Berlin 9 6 9 6 30 4
11 1 U10 Belyakov,Konstantin 1153 SV Empor Berlin 6 8 6 8 28 4
12 1 U18 Freude,Max 1991 SV Empor Berlin 14 12 26 2
13 2 U16 Jiang,Luke 1674 SV Empor Berlin 9 10 7 26 3
14 3 U16 Lau,Lars 1357 SV Empor Berlin 8 4 6 8 26 4
15 4 U14 Belyakova,Ekaterina 1018 W SV Empor Berlin 6 8 7 21 3
16 5 U12 Gehler,Maxim 956 SV Empor Berlin 7 6 8 21 3
17 2 ERW Schabe,Felix 1976 SV Empor Berlin 10 11 21 2
18 4 U16 Böker,Maximilian 1534 SV Empor Berlin 7 3 6 4 20 4
19 3 ERW Kühnl,Toni 1300 SV Empor Berlin 4 6 2 5 17 4
20 5 U16 Freude,Paul 1784 SV Empor Berlin 6 9 15 2
21 2 U18 Froissart-Zischler,Victor SV Empor Berlin 4 6 4 14 3
22 6 U16 Dyck,Jakob-Ian SV Empor Berlin 8 6 14 2
23 6 U12 Wieliczko,Diego SV Empor Berlin 4 4 6 14 3
24 2 U25 Nguyen,Phuc Nhat 2035 M TSG Oberschöneweide 14 14 1
25 3 U25 Mankel,Luca 1998 SC Friesen Lichtenberg 12 12 1
26 7 U12 Köhler,Valentin 1477 SV Empor Berlin 4 8 12 2
27 2 U10 Studdert,Levi 1234 SV Empor Berlin 5 6 11 2
28 4 U25 Wadepfuhl,Jeremy 1925 SC Borussia Lichtenberg 10 10 1
29 4 ERW Schmalfuß,Roman 1590 SV Empor Berlin 10 10 1
30 8 U12 Henrich,Wolf Garid SV Empor Berlin 4 4 8 2
31 5 ERW Gehler,Rainer 1919 TuS Makkabi Berlin 8 8 1
32 3 U18 Sellhast,Paul 1779 SF Nordost Berlin 7 7 1
33 5 U14 Milan,Jonathan 5 2 7 2
34 6 U14 Kolla,Gayatri W SV Empor Berlin 6 6 1
35 7 U14 Mlynarski,Milosz 1593 SV Empor Berlin 6 6 1
36 9 U12 Babenko,Elena 786 W SV Empor Berlin 2 2 2 6 3
37 6 ERW Belyakov,Dmitry 6 6 1
38 4 U18 Nguyen,Viet Anh 1831 SC Friesen Lichtenberg 4 4 1
39 7 U16 Kralin,Georgy 4 4 1
40 3 U10 Tischhauser,Yann-Cedric SV Empor Berlin 2 2 1
41 7 ERW Meißner,Martin 2 2 1

Bedenkzeit: 3min + 2 sec, sofern es die Uhren hergeben (sonst 5 min/Partie)
Wertung:
Unabhängig von der Teilnehmerzahl gibt es in jedem Turnier für jedes Remis einen Wertungspunkt und für jede gewonnene Partie zwei Wertungspunkte, bei Turnierteilnahme jedoch mindestens 1 Punkt. Es werden ca. 10 Turniere im Laufe der Saison gespielt. Davon kommen die besten 6 Turniere jedes Spielers in die Wertung in den Altersklassen U8,U10,U12,U14,U16,U20,U25 (werden ggfs. zusammengefasst). Anz: Anzahl gespielter Turniere, Streich: Streichpunkte (über die besten 6 Turniere hinaus)

Spielort: Rotes Verwaltungsgebäude, Fr.-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstr. 24, 10437 Berlin – also unsere Jugend-Trainingsstätte.
Turnierleiter: wechselnd – Carsten Schmidt (donnerstags), Frank Kimpinsky, Jörg Marotzke

Archiv Blitzschach-Grand Prix Jugend (außer online-Turniere):

 Gesamt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
2011/12 22.9. 20.10. 24.11. 22.12. 19.1. 23.2. 29.3. 19.4. 24.5. 14.6.
2012/13 16.8. 13.9. 18.10. 15.11. 13.12. 17.1.13 14.2. 14.3. 11.4. 16.5.
2013/14 19.9. 17.10. 14.11. 19.12. 23.1. Di,11.2. Di,4.3. Di,25.3. Di,6.5. Di,3.6.  
2014/15 18.9. 9.10. 13.11. 18.12. 22.1. 19.2. 19.3. 16.4. 21.5. 11.6.  
2015/16 17.9. 15.10. 19.11. 17.12. 21.1.16 18.2. 17.3. 14.4. 12.5. 30.6.  
                       
2022/23 Di,6.9.22 Do,6.10.22 Di,8.11. Do,15.12. Di,10.1.23 Do, 9.2. Di, 7.3. Do, 20.4.  Di,9.5.  Do,15.6. Di,4.7.
2023/24
Do,28.9.23 Di,17.10. Do,16.11. Di,19.12. Do,18.1.24 Di,20.2. Do,21.3. Di,16.4. Do,16.5. Di,4.6. Do,4.7.

Bis 2013/14 wurde der Blitzschach-GP Jugend für die AK bis U20 ausgetragen. In Saison 2014/15 war er den AK U14 und jünger vorbehalten.