Archiv der Kategorie: U20

AK U20

Startplätze für NVM u14 und Jugendbundesliga U20 für den SV Empor Berlin!

Zwei gute Nachrichten:

  1. Der SV Empor Berlin erhält einen Freiplatz bzw. den 2.Berliner Startplatz für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U14 (NVM U14), die vom 6.-10.9.2023 parallel zur NVM U12 in Magdeburg ausgetragen wird.
  2. Der SV Empor Berlin erhält einen Freiplatz für die Jugendbundesliga U20 Staffel Ost. Nach ununterbrochener Teilnahme an der JBL U20 von 2006 an bis zum Corona-bedingten Rückzug in 2020 sind wir nun wieder dabei – so dass insbesondere unsere der U16 entwachsenen Spieler ein sich nun auf dieses Wettberwerbsformat fokussieren können.

U20 – Arbeitssieg gegen Gräfenhainichen

Beim Heimspiel gegen Aufsteiger VfL Gräfenhainichen am 25.1.2020 standen uns gleich 3 Stammspieler nicht zur Verfügung. So reichte es nur zu einem mühevollen 4:2 – Sieg, obwohl auch in dieser Besetzung Empor klarer Favorit war. Stefan, Oliver und Lucas aktive Springer 😉  brachten uns schnell die deutliche Führung. Tobias bei seinem Debüt in der U20 übersah noch in der Eröffnung eine taktische Wendung, quälte sich dann noch lange – aber vergebens. Nikolai löste zu früh die Spannung im Zentrum auf, laborierte so an einem rückständigen Bauern und kam immer mehr vom Wege ab. Beim Stande von 3:2 behielt Sander jedoch die Übersicht und verwertete das vorteilhafte Turmendspiel sicher.

In der nächsten Runde sammeln wir aufgrund des Rückzugs von AE Magdeburg 2 weitere Mannschaftspunkte am Grünen Tisch, ehe es in der Endrunde am 1./2.Mai gegen Caissa Falkensee und Borussisa Lichtenberg in die heißen Matches um Platz 6 geht. Bei 4 Absteigern, das sind 40% der Teams, ist das der erste Nichtabstiegsplatz in der Jugendbundesliga. Man stelle sich mal 7 direkte Absteiger (= 40%) in der 1. Fußball-Bundesliga vor!

» Tabelle und alle Ergebnisse des Spieltages
» Einzelergebnisse Empor Berlin (weitere Infos durch Klick auf den Spielernamen)

U20 – Knappe Niederlage beim Greifswalder SV

Im schweren Auswärtsspiel beim leicht favorisierten Greifswalder SV unterlagen wir am 11.1.2020 denkbar knapp mit 3.5 – 2.5. Dabei gelang es nicht, die recht kurzfristigen Ausfälle an den hinteren Brettern zu kompensieren. Lange umkämpft war die letzte Partie zwischen Julian Nöldner und  Jannis Lange – sie endete leider mit einer Niederlage für Julian im komplizierten Läuferendspiel.

Mit nur 3 Punkten und damit 4 Punkten Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz wird es nun ganz schwer… Das nächste Spiel ist bereits in 14 Tagen (25.1. 13 Uhr) im Jahn-Sportpark gegen den Tabellenvorletzten VfL Gräfenhainichen. Danach folgen für uns  zwei Spielfrei-Punkte (Rückzug des Deutschen Vizemeisters U20 (!) AE Magdeburg), ehe wir in der Endrunde am 1./2.Mai noch die Chance auf 4 weitere Punkte (gegen Caissa Falkensee und Borussisa Lichtenberg) haben.

» Tabelle und alle Ergebnisse des Spieltages
» Unser nächster Gegner VfL Gräfenhainichen

Jugendbundesliga U20: Empor – SAV Torgelow 5.5 – 0.5

Mit einem deutlichen 5.5 – 0.5 fährt Empor in Runde 4 den ersten Saisonsieg ein und verlässt damit vorerst die Abstiegsränge*. Schöne Kurzsiege von Alexander und Sander brachten Empor schnell in Führung. Nikolais Franzose wackelte bedenklich – letztlich fand er ein rettendes Dauerschach. Stefan und Luca holte weitere Siege und auch Julians Geduld im Endspiel L – S wurde mit einem vollen Punkt belohnt. Weiter geht es am 11.Januar mit dem schweren Spiel in Greifswald.

» Unser nächster Gegner Greifswalder SV
» Tabelle und alle Ergebnisse des Spieltages

* Kreuzberg gewann 3.5 – 2.5 gegen Greifswald und bleibt damit weiter vor uns

Jugendbundesliga U20: 2:4 – Niederlage beim SV Mattnetz

Der SV Mattnetz wurde seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte uns in Runde 3 am 9.11.2019 insgesamt verdient mit 4:2. 

Julian und Luca schauen, ob die Stellung bei Alex noch zu retten ist. Im Hintergrund: Sander gegen Bao, ganz vorn grübelt Nikolai, wie er den Freibauern von Marcel aufhalten kann. Nicht im Bild: Daniel

Erneut eine starke Leistung von Daniel, spannende Partien bei Sander und Julian.  Julian und Luca (schade, lange mit vorteilhafter Stellung!) zeigen, dass sie Grundlagen der Turmendspiele beherrschen 🙂 . Aber (noch) Eröffnungsdefizite bei Nikolai und Alexander.

Mattnetz Berlin 4 : 2 SV Empor Berlin
1  Hesse, Henrik (2191) 0 : 1 (2135) Sulayev, Daniel  1
2  Schnabel, Bennett (2082) ½ : ½ (1999) Nöldner, Julian  2
3  Bui, Bao Anh Le (2043) 1 : 0 (1915) Breitzmann, Sander  3
5  Petersen, Marcel (2011) 1 : 0 (1912) Nitsche, Nikolai  4
7  Verbitsky, Jaroslaw (1892) ½ : ½ (1830) Mankel, Luca  5
8  Schnabel, Luise (1826) 1 : 0 (1698) Doraszelski, Alexander  10

Nächste Runde Sa, 30.11. um 13 Uhr Heimspiel gegen SAV Torgelow – da sollten wieder Mannschaftspunkte kommen…

» Unser nächster Gegner SAV Torgelow
» Tabelle und alle Ergebnisse des Spieltages

Vermeidbare Heimniederlage gegen die U20 des Reideburger SV

In der » 2.Runde der Jugendbundesliga Nord Staffel Ost unterlag der SV Empor dem Tabellenführer Reideburger SV am 26.10.2019 knapp mit 2.5 – 3.5.

 

Brett 2: Julian Nöldner (1999) – Florian Dietz (2087)

Brett 3: Marvin Henning (2015) – Sander Breitzmann (1915)

Brett 5: A.Chr. Seidel (1790) – Luca Mankel (1773)

Julian spielte 15.Sa2! mit weißem Vorteil in allen Varianten, kurz darauf 1-0

28…Te5! (statt 28….Txf5+) 29.Txe5 dxe5 30.Te1 Txf5+ 31.Ke4 Kb7 ist aufgrund des deplatzierten Sa6 Ausgleich

34…De3! 35.Df7 (35.Dxe6 De2–+) 35…Lg3 36.Lc1 Dxe5 mit etwas Vorteil Schwarz

Weiterlesen

Empor-Jugend auf Turnieren

Rückblick:  Julian Nöldner war bei der » Berliner Blitzmeisterschaft (bei den Erwachsenen) aktiv – beim Einzel erreichte er mit 11,5 aus 20 einen guten » 18.Platz (49 Teilnehmer). Tags darauf trat er bei der » Berliner Blitzmannschaftsmeisterschaft für seinen Heimatverein Schachfreunde Nord-Ost an. Aufgrund der aktiven Spielberechtigung für uns durfte er dort jedoch nur bei der Zweiten spielen (die nicht für die NDBMM qualifikationsberechtigt ist) und trug mit » 7 aus 11 am ersten Brett dazu bei, dass die Zweite (Platz 11 von 31 Teams) nur knapp hinter der Ersten (Platz 9) von Nord-Ost landete.   Empor stellte leider wieder einmal kein eigenes Team.

Aktuell: … läuft der » Lichtenrader Herbst 2019 (145 Teilnehmer), von Empor dabei sind Matthias Nareyek (momentan 2.5 aus 6) sowie die Jugendlichen Julian Nöldner (3.0 aus 6) und Nikolai Nitsche (3.5 aus 6).

Ausblick (im Jugendbereich) – da gibt es „volles Programm“:
26.10. 13 Uhr: Jugendbundesliga U20: Empor Berlin – Reideburger SV
2.+3.11.: BJEM – Vorrunde für die u10 bis u18 (Teil 1); JHO
07.11. Do, 18:00 – 19:30 Blitzschach Jugend – Turnier #3 (Empor-Trainingsraum)
09.11. 13 Uhr: Jugendbundesliga U20: SV Mattnetz – SV Empor Berlin
16./17.11.: BJEM – Vorrunde für die u10 bis u18 (Teil 2)
23.11. Berliner Fußball-Schach-Meisterschaft
30.11. 13 Uhr: Jugendbundesliga U20: Empor Berlin – SAV Torgelow
14.12. Berliner Jugendblitzmeisterschaft (beim SC Kreuzberg)

u20-Team mit einem 3:3 zum Saisonauftakt gegen Aufsteiger SC Kreuzberg!

 Jugendbundesliga Nord Staffel Ost U20:  Am 28.9.2019 endete das Nachholespiel der 1.Runde gegen den SC Kreuzberg mit einem leistungsgerechten 3:3 Unentschieden. » Ergebnisse des Spieltages und Tabelle

Dankenswerterweise hatte Carsten Schmidt für Empor die Betreuung vor Ort übernommen (ich kehrte erst im Laufe des Tages aus dem Urlaub zurück) – auf Kreuzberg Seite war ein „alter“ Bekannter Mannschaftsleiter: Aron Moritz, viele Jahre selbst für Empor von der Jugend u8 bis zur JBL u20 aktiv – willkommen an alter Wirkungsstätte!

Zum wechselhaften Verlauf: Weiterlesen

Termine 2019/2020

Rd OLNO       BMM 2019/20   JBLNO U20    
  Beginn 11:00      — Beginn 09:00  — Beginn 13:00    
1 So 29.09.19 A SC Weisse Dame   27.10.2019   28.09.2019 H SC Kreuzberg
2 So 20.10.19 A SSC Graal-Müritz   10.11.2019   26.10.2019 H Reideburger SV
3 So 24.11.19 H SG Lok Brandenburg   01.12.2019   09.11.2019 A Mattnetz Berlin
4 So 08.12.19 A SF Berlin III   15.12.2019   30.11.2019 H SAV Torgelow
5 So 19.01.20 H Greifswalder SV   12.01.2020   11.01.2020 A Greifswalder SV
6 So 09.02.20 A SC Kreuzberg   26.01.2020   25.01.2020 H VfL Gräfenhainichen
7 So 01.03.20 H SC Rotation Pankow   16.02.2020   21.03.2020 A AE Magdeburg
8 So 15.03.20 A SC Zitadelle-Spandau   08.03.2020   01.05.2020 Z Caissa Falkensee
9 So 29.03.20 H SK König Tegel II   22.03.2020   02.05.2020 Z Borussia Lichtenberg

(aktualisiert am 9.10.2019, Änderungen vorbehalten!)

JBL U20 – Sieg gegen den Spitzenreiter – Abstieg verhindert!

Mit einem Kraftakt besiegt unser U20-Team in der Schlussrunde den Spitzenreiter Aufbau Elbe Magdeburg 3,5 – 2,5 und verhindert damit in letzter Sekunde den Abstieg!  Siege durch Nikolai und Jan, sowie Remis an den vorderen Brettern durch Daniel (gegen Jonas Roseneck, Elo 2399!) + Sander sowie Max (an Brett 6) können Jakobs Niederlage mehr als ausgleichen. Aufbau Elbe Magdeburg bleibt dennoch Tabellenerster und erreicht so die direkte Qualifikation für die DVM u20. Beim 2. Internationalen Emanuel-Lasker-Blitzturnier am Vorabend (297 Teilnehmer, Gesamtsieger Fabiano Caruana mit 14,0 aus 16) holen Daniel Sulayev (10,5) und Sander Breitzmann (9,5) in der  Elo-Kategorie U 2000 die ersten beiden Plätze!!

» Ergebnisse 9.Runde und Endstand JBLNO U20 2018/19
» Einzelergebnisse Empor (weitere Infos durch Klick auf den Spielernamen)
» Übersicht Zentrale Veranstaltung der Bundesligen in Berlin 1.-3.3.2019
» Endstand 2. Internationales Emanuel-Lasker-Blitzturnier
» Endstand Jugendschnellturnier U25
» Endstand d-fine Offene Berliner Hochschul-Schnellschachmeisterschaft

Bilder von der Endrunde der JBL/ 1.BL (meist von Bernd Jankowiak) Weiterlesen