Archiv der Kategorie: Blitzschach

Blitzschach – Grand Prix Jugend 2024/25

Gesamtwertung: 1. Johann Schneider, 2.Ennio Rodriguez Klasen 3. Maxime Varazi

Zugleich gewannen Johan „seine“ AK u16, Ennio die u14 und Maxime die u12! Hier die TOP 3 jeder Wertungskategorie: 

U25/U18: 1. Constantin Albrecht, 2. Max Freude, 3. Victor Froissart-Zischler
U16: 1. Johan Schneider, 2. Lars Lau, 3. Luke Jiang
U14: 1. Ennio Rodriguez Klasen, 2. Onno Zhang, 3. Mika Oleg Gundermann
U12: 1. Maxime Varazi, 2. Lev Jozsa, 3. Tim Zussner
U8/U10: 1. Konstantin Belyakov, 2. Levi Studdert 3. Nikita Nilov
Trainer / Eltern / Empor: 1. Sebastian Klotzek, 2. Felix Schabe 3. Toni Kühnl
Als beste weibliche Teilnehmerin wurde Ekaterina Belyakova ausgezeichnet.

Wir werden den Blitzschach-Grand Prix Jugend auch in der kommenden Saison durchführen, möglicherweise jedoch an anderen Trainingstagen. Vielen Dank an Nestan für die Bilder von der Siegerehrung. Endstand der Serie 2024/25 und weitere Bilder vom 10.Turnier der Serie 2024/25: Weiterlesen

Dienstag, 24.6. Abschlussturnier des Blitzschach-Grand-Prix-Jugend 2024/25

Nicht vergessen:  Morgen – Dienstag, 24.06.2025 Beginn 17:30 Uhr Blitz-Grand Prix Jugend, Ende ca. 19:15 Uhr! Spannung ist garantiert, denn

  • In der Gesamtwertung führt Johan (u16) mit nur einem Punkt vor Ennio (u14)
  • In der U18/U25 führt Constantin (43 Punkte) vor Max (39)
  • U16: Platz 2 derzeit Lars (41) vor Luke (33)
  • U14: auf Platz 2 Onno (40) vor Mika Oleg (34)
  • U12: Maxime (48) vor Lev (46), Ahmad (42) und Tim (42)
  • U10: Kostja (44) bereits uneinholbar vor Levi (23)
  • Trainer/Eltern: Sebastian Klotzek (45) vor Felix Schabe (40)

» Turnier #10 auf chess-results.com

Spielort wie immer: Mehrzweckraum (Rotes Sportfunktionsgebäude), Fr.-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstr. 24, 10437 Berlin – also unsere Jugend-Trainingsstätte.
Bedenkzeit: 3min + 2 sec, sofern es die Uhren hergeben (sonst 5 min/Partie), 7 Runden Schweizer System)
Turnierleiter: Frank Kimpinsky

Aufgrund der anschließenden Siegerehrung dauert es diesmal etwas länger als üblich.
Weitere Turnierinformationen und zur Gesamtwertung: https://www.empor-schach.de/blitzschach-gp-jugend/

Viel Spaß und viel Erfolg!

Blitz Grand – Prix Jugend #9 am 22.05.25

Sieger Turnier #9: Johan Schneider 6.5, der damit nun auch die Gesamtwertung allein anführt! Zehntes und letztes Turnier der Grand-Prix-Serie am Dienstag, dem 24.06. Beginn 17:30 – ca. 19:15 Uhr!

Donnerstag, 22.5. Blitz-Grand Prix Jugend #9  Beginn 18:00 Uhr / Ende ca. 19:30 Uhr
Spielort wie immer: Rotes Verwaltungsgebäude, Fr.-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstr. 24, 10437 Berlin – also unsere Jugend-Trainingsstätte. Bedenkzeit: 3min + 2 sec, sofern es die Uhren hergeben (sonst 5 min/Partie), Turnierleiter: Frank Kimpinsky

» Turnier #9 auf Chess-results
» Weitere Turnierinformationen, aktuelle Gesamtwertung

Simultan am Mittwoch Abend.

Bericht vom Mittwochtraining – Simultan, Blindschach & starke Leistungen 05/21/2025

Üblicherweise stehen bei uns Taktikaufgaben, Blitzschach und Analysen auf dem Programm, diesmal lag der Schwerpunkt jedoch wieder stärker auf der Praxis. In der vergangenen Woche fand ein Blindschach-Event statt – eine besondere Herausforderung. Besonders die Neuzugänge Jonathan und Mats zeigten dabei nicht nur ihre Spielstärke, sondern auch ihr gutes Gedächtnis und ihre Vorstellungskraft. Auch Toni, Viktor und Constantin überzeugten mit langen, fehlerfreien Partien, was ihre starke Entwicklung unterstreicht.

Diese Woche folgte dann ein Simultan gegen einen ausgewählten Gegner. Felix Schabe, Trainer und Brett 1 der zweiten Mannschaft, mittlerweile mit einer DWZ deutlich über 2100 und weiterhin in Topform, stellte sich der Herausforderung und lieferte einen engagierten und lehrreichen Auftritt. Später wurde er zusätzlich von unserem Jugendwart und Vereinsurgestein FM Frank Kimpinsky unterstützt.

Wie immer herrschte eine lockere und angenehme Atmosphäre mit viel Spaß, aber auch gutem Schach. Es traten an: Jonathan, Mats, Johan, Sander, Max, Toni, Josef, Constantin, Lars, Ennio und Basti. Gespielt wurde im Zeitformat 25 Minuten plus 10 Sekunden Inkrement. Das war etwas knapp bemessen, hier werden wir beim nächsten Mal etwas nachjustieren.

Man konnte gut beobachten, dass die erfahrenen Spieler gerade im Umgang mit ihrer Zeit geschickter umgingen. Hier wurde klar mehr in der Eröffnung überlegt, was zu günstigeren Stellungen geführt hat. Hier gibt es Potenzial zur Verbesserung.

Starke Leistungen zeigten vor allem Mats und Toni, die sich erst spät geschlagen geben mussten. Hervorragende Punkte holten Sander, Lars und Ennio, die jeweils einen Sieg verbuchen konnten. Die Neuzugänge konnten sich auch direkt an die Notation während des Spiels gewöhnen. Felix war während der Partien voll fokussiert und brauchte anschließend erst einmal eine Pause. Danke für deinen Einsatz!!!

In der zweiten Runde gab es dann noch vier Partien für alle, die noch nicht genug hatten. Diesmal trat Sander als Gegner an, der drei Partien gewann und nur eine abgeben musste.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und auch beim Abbau geholfen haben. Es war wieder ein toller Mittwochabend mit einer klasse Truppe. Sicher sehen wir morgen einige von euch beim Blitzturnier wieder!

24 Teilnehmer beim Empor-Blitzschach-Grand Prix Jugend Turnier #8 – Sieger Max vor Ennio

Wann: Dienstag, 29.4.2025 17:30 – 19:00 Uhr
Ort: Trainingsstätte „Rotes Sportfunktionsgebäude“ auf dem Gelände des Jahn-Sportparks
Auslosungen, Ergebnisse, Tabelle auf » chess-results.com

Endstand:  Weiterlesen

Empor Blitz Grand Prix Jugend #6: 24 Teilnehmende (!) und hart umkämpft!

Dienstag, 18.02.2025 17:30 Uhr Blitz-Grand Prix Jugend #6 2024/25Johan Schneider siegt vor Ennio Rodriguez Klasen (beide 6 aus 7), einen halben Zähler dahinter folgt Felix Schabe. 4.5 Punkte für Tim Zussner und Ahmad Ahmadov.

» Turnier auf chess-results

Spielort wie immer: Mehrzweckraum (Rotes Sportfunktionsgebäude), Fr.-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstr. 24, 10437 Berlin – also unsere Jugend-Trainingsstätte.
Bedenkzeit: 3min + 2 sec, sofern es die Uhren hergeben (sonst 5 min/Partie)
Turnierleiter: Frank Kimpinsky
Weitere Turnierinformationen und zur Gesamtwertung: https://www.empor-schach.de/blitzschach-gp-jugend/

Für die jungen Teilnehmenden unserer Trainingsgruppe „Mattfüchse“ ist das Turnier eher nicht gedacht. Aber wer von den Mattfüchsen möchte, darf natürlich zuschauen oder mitspielen und das Turnier ggfs. auch vorzeitig beenden. Die Dienstag-Turniere werden um 17:30 Uhr gestartet, die Donnerstag-Turniere erst um 18 Uhr. Dauer ca. 90 min (7 Runden Schweizer System).

Empor-Blitzschach-Grandprix-Jugend #5

Termin: Donnerstag, 16.1.2025 18:00 – ca. 19:30 Uhr

Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Rodriguez Klasen,Ennio 1870 SV Empor Berlin 6 1 0 6.5 27.0 24.00
2 Mankel,Luca 1998 SC Friesen Lichtenberg 5 2 0 6.0 27.5 23.00
3 Schneider,Johan 1821 SV Empor Berlin 5 0 2 5.0 26.5 14.00
4 Zhang,Onno 1865 SV Empor Berlin 4 0 3 4.0 27.5 10.00
5 Gundermann,Mika Oleg 1798 SV Empor Berlin 3 1 3 3.5 20.0 7.00
6 Jozsa,Lev 1617 SV Empor Berlin 3 0 4 3.0 29.0 7.50
7 Lau,Lars 1569 SV Empor Berlin 2 2 3 3.0 26.0 6.00
8 Albrecht,Constantin 1727 SV Empor Berlin 3 0 3 3.0 24.5 7.00
9 Klotzek,Sebastian 1756 SV Empor Berlin 2 1 4 2.5 27.5 6.50
10 Nguyen,Viet Anh 1831 SC Friesen Lichtenberg 2 0 5 2.0 19.5 5.00
10 Froissart-Zischler,Victor   SV Empor Berlin 2 0 5 2.0 19.5 5.00
12 Böker,Maximilian 1534 SV Empor Berlin 1 1 5 1.5 21.5 3.00

» Turnier #5 auf chess-results
» Blitz-Grand-Prix – Seite (Ausschreibung, frühere Ergebnisse, Gesamtstand der Saison)

Nächstes Turnier: Dienstag, 18. Februar von 17:30 bis 19:00 Uhr

Empor-Blitz-GP-Jugend #4 (Weihnachtsblitz)

Termin: 17.12.2024 Beginn: 17:30 Uhr Ende ca. 19:15
Modus: 7 Runden Schweizer System, Turnierleiter: Frank Kimpinsky
» Turnierseite auf chessresults

Der Endstand:

Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Freude,Max   1991 M SV Empor Berlin 5 2 0 6.0 32.5 28.25
2 Schabe,Felix   1976 M SV Empor Berlin 5 0 2 5.0 32.0 21.00
3 Wadepfuhl,Jeremy   1925 M SC Borussia Lichtenberg 5 0 2 5.0 29.5 19.00
4 Schneider,Johan   1821 M SV Empor Berlin 5 0 2 5.0 29.5 18.50
5 Freude,Paul   1714 M SV Empor Berlin 4 1 2 4.5 30.5 17.25
6 Jozsa,Lev   1617 M SV Empor Berlin 4 1 2 4.5 28.0 14.75
7 Rodriguez Klasen,Ennio   1870 M SV Empor Berlin 4 1 2 4.5 27.0 15.50
8 Zhang,Onno   1864 M SV Empor Berlin 4 0 3 4.0 28.0 13.50
9 Gundermann,Mika Oleg   1798 M SV Empor Berlin 3 2 2 4.0 26.0 11.75
10 Varazi,Maxime   1673 M SV Empor Berlin 4 0 3 4.0 26.0 11.00
11 Belyakova,Ekateri   1112 W SV Empor Berlin 3 1 3 3.5 23.0 8.00
12 Sellhast,Paul   1779 M SF Nordost Berlin 3 1 3 3.5 22.5 7.00
13 Böker,Maximilian   1534 M SV Empor Berlin 3 1 3 3.5 20.5 7.50
14 Zussner,Tim   1692 M SV Empor Berlin 3 0 4 3.0 22.5 5.00
15 Belyakov,Konstantin   1251 M SV Empor Berlin 2 2 3 3.0 21.5 5.75
16 Klotzek,Sebastian   1756 M SV Empor Berlin 3 0 4 3.0 20.0 4.00
17 Kühnl,Toni     M SV Empor Berlin 2 1 4 2.5 22.0 6.00
18 Studdert,Levi   1234 M SV Empor Berlin 2 1 4 2.5 18.5 4.00
19 Henrich,Wolf Garid     M SV Empor Berlin 2 0 4 2.0 22.5 3.50
20 Wieliczko,Diego   976 M SV Empor Berlin 2 0 5 2.0 16.5 1.50
21 Babenko,Elena   786 W SV Empor Berlin 1 0 6 1.0 17.0 1.50