Archiv der Kategorie: BMM

Runde 8 Empor II,III,IV in der BMM

Am Sonntag 2025-03-30 ging er in die vorletzte Runde. Empor 2 und Empor 4 kämpfen um alle Punkte und Empor 3 ist bereits aufgestiegen.

Empor II

Schmeichelhafter, aber glücklicher Sieg gegen Borussia Lichtenberg!

Zur Chronologie:

Alle Spieler haben es irgendwie geschafft, die Zeitumstellung zu meistern – außer Sander, er kam fünf Minuten später.

Weiterlesen

Alle Mannschaften auf einen Blick – 7.Spieltag

18.03.2025

Nur noch zwei Spieltage verbleiben, und alle Empor-Mannschaften haben sich in aussichtsreiche Positionen gespielt. Alle haben weiterhin die Möglichkeit, aus eigener Kraft gegen den Abstieg zu kämpfen – und das gegen keineswegs unschlagbare Gegner.

Empor I schaffte bereits letzte Woche ein Unentschieden gegen die TSG und verpasste nur knapp den wichtigen Sieg. Es bleibt weiterhin spannend gegen den Tabellenführer Sfrd. Berlin und Weisse Dame. Wir drücken die Daumen!

Einzelergebnisse auf Chessresults

Weiterlesen

Runde 6 Empor I in der Landesliga

23.2.2025 Spiele gegen Oberschöneweide 2 mit Kommentar

Kantersieg!

Am vergangenen Sonntag trat die erste Mannschaft gegen das Heimteam von Oberschöneweide II an. Unsere Lage war mehr als brenzlig, konnte doch bis jetzt nur ein Kampf gewonnen werden, und wir hatten schon die sechste Runde. Diesmal lief aber fast alles für uns. Aber der Reihe nach:

Unsere Nummer eins, Karsten, hatte schnell erkannt, dass seine Stellung nicht viel hergab und – wie er später betonte – gesehen, dass hinten alle gut stehen. Kurzum, er gab sich mit Schwarz mit einem Remis zufrieden.

Weiterlesen

BMM Runde 4 Empor III u IV und DSAM Ingolstadt

19.01.25 Romans Rettung

Auch bei uns ging es in die nächste Runde. Als Tabellenführer gegen den Zweiten wollten wir die Tabellenspitze festigen. Stefan der noch kurzfristig in der zweiten aushalf spielte nicht mit wie auch Toni der kurz zuvor krankheitsbedingt verzichten musste. Dafür mit dabei erstmal Ben und wieder Jona. 

Wieder einmal waren die Umstände des Start des Spiels von stark von anderen Dingen als vom Schach gekennzeichnet. Die Bahnen in Berlin fuhren in einigen Gegenden wieder einmal nicht pünktlich oder erst gar nicht. So musste auch ich nach 20min vergebens warten den Weg zum Spiellokal per Fuß aufnehmen. Diese Möglichkeit hatte einer der Gegner nicht und und so blieb das Brett von Dietrich verwaist.  

Weiterlesen

BMM Runde 4 Empor II

19.01.25 Richtungsweisendes Heimspiel

Liebe Leute,

nachdem ich es letztes Mal nach dem desaströsen Auftritt bei der weißen Dame verpasst hatte, einen Bericht zu schreiben, mach ich es heute gleich.
Unser Gegner aus Friedrichshagen hatten wie wir dreimal verloren und hatten also auch etwas gut zu machen. Leider mussten wir auf Ennio und Felix verzichten, konnten aber Luke und Stephan an den letzten beiden Brettern aufstellen und ebenso Sander zurück begrüßen, nach eigenem Bekunden spielwütig.

Weiterlesen

BMM Runde 3 – Empor IV Spielbericht

Im Auswärtsspiel gegen Weiße Dame IV lief es leider nicht so gut. Fast alle Spieler waren nominell stärker und es wird ums überleben in Klasse 2.2 gekämpft. Mit unseren jungen Talenten und die alten Haudegen wurden trotzdem kleine Punkte gesammelt. Diesmal reichte es nur zu 1.5 Punkten  bei Weisse Dame IV.

Weiterlesen

BMM Runde 3 – Empor III Spielbericht

Es stand an der letzte Spieltag in diesem Jahr und wir wollten unsere Gewinnsträhne ausweiten. Ohne Maxime und Paul vorne, waren jetzt erstmals Shlomo und wieder Petr und Jona mit dabei. Ganz im Süden spielten wir gegen Lichtenrade III. Die Verkehrsverbindung war glücklicherweise wieder gut, da die meisten Baustellen fertiggestelltw urden. Ich begrüßte noch ein paar bekannte Gesichter vom Ausrichter des Qualifikationsturniers die uns gegenüber saßen. Nachdem die Personalien geklärt waren, ging es an die Bretter. Weiterlesen

BMM Runde 2 – Spielbericht Empor III

Heute am 13.10.24 ging es in die zweite Runde bei der BMM im Heimspiel gegen SG Weißensee II. Die älteren Herren von Weißensee hatten die erste Runde knapp gewonnen. So ging es gleich um die Ausrichtung in der Tabelle.
Die Aufstellung hatte sich nur wenig geändert. Basti und Max kamen für Petr und Jona ins Team.
So sind wir rechtzeitig im En passant erschienen. Die Gegner haben sich mehr Zeit gelassen , 4 Mann trafen zu spät ein, was zusätzlich bei einigen Spielern für Verwirrung sorgte.
Nochmal. Wer nicht weiß wo er spielt und in welcher Mannschaft, bitte beim Mannschaftsleiter melden und sich dann zuordnen lassen und nicht irgendwo Platz nehmen. Nicht wie geschehen – 4 Mann die sich falsch platzieren und 1 davon gleich 4mal falsch. Das ist unnötig. Dazu kam dann noch der Faux pas von mir, dass ich mein erstes Brett nicht erkannt habe und erst mal wegschicken wollte- Ich entschuldige mich hier noch einmal. In 3 Jahren sind wir uns noch nie begegnet. Herzlich Willkommen Paul ;-). Letztlich waren wir vollzählig und alle an den richtigen Bretten. Eine halbe Stunde später kam Oliver dann noch und suchte seine Mannschaft am falschen Spielort. Das war nicht sein Tag (er beendete seine starke Partie in der zweiten Mannschaft mit einem Fingerfehler).

So, zum Spielgeschehen. Constantin überraschte mal wieder seinen Gegner, der die Stirn runzelte, dann aber nach einiger Überlegung ordentlich mitspielte, jedoch in einer soliden Endspielstellung patzte und sofort aufgab. Nach 1h war hier schon Schluss. Als nächstes war unser junger georgischer Tiger an der Reihe. Maxime packte die Bauernwalze aus und setzte den gegnerischen König so unter Druck, dass er sich sehenswert in der Mitte des Brettes Matt setzen ließ. Bravo – Nun kam ein wenig mehr Ruhe in die Partien. Alle standen solide. Toni hatte noch Kraft aus seiner letzten Partie mitgenommen und spielte nach guter Eröffnung ideenreich weiter. Glückwunsch!! Er darf nach seinem ersten Sieg die Korken knallen lassen. So stand es schon 3:0. Kurz darauf machte Dietrich remis, nachdem der Gegner noch überlegte, ob er nicht vielleicht weiter spielen sollte. Hier war für beide Seiten noch was zu holen, aber letztlich wurde sich auf ein Remis geeinigt. 3.5 Punkte. Gute Aussichten mit weiteren ruhigen Stellungen.

Ich schaute rüber auf Pauls Brett, der gut stand und wunderte mich über ein Schach des Gegners. Hier konnte man einfach mit dem König in der Mitte bleiben, da Rochade meiner Meinung nach nicht mehr vorteilig war. Paul entschied sich, in die Fesslung zu gehen und musste dann tatenlos mit ansehen, wie sein Dame überlastet wurde und sein Turm am Ende hing. Er kämpfte noch tapfer weiter, aber das war nicht mehr zu halten. Echt schade. Roman und Basti hatten sich Vorteil erspielt, aber beide Spiele verflachten ein wenig. Roman hatte immerhin noch einen Bauern mehr. Basti hatte sich im Übergang ins Endspiel falsch zum Vereinfachen entschieden. Max am letzten Brett spielte solide. Es sah nach halben Punkt aus. Nach 3,5h Spielzeit schaute ich plötzlich auf und Max war verschwunden. Er hatte leider verloren. Mit einem sehr guten Spiel und über 90% Genauigkeit hat er am 7ten Brett einem starken 1700 in seinem ersten Spiel paroli geboten. Auf diese Leistung kann man aufbauen. Weiter so!

So wurde es auf einmal doch wieder spannend. Bei Basti sah es nicht mehr so gut aus. Der Gegner spielte aber glücklicherweise immer eher nur auf Remis als auf Gewinn. So wurde weiter abgetauscht und ins Bauernendspiel übergegangen. Roman verlor mittlerweile seinen Bauern und wir schauten gegenseitig auf unsere Bretter. Da Bastis Gegner wieder eine Remis-Linie einging, bot er dann auch Remis, an was dann angenommen wurde. 4 Punkte waren jetzt sicher. Jetzt ging es nur noch um Sieg oder Unentschieden. Romans Gegner entschloss sich, noch eine Weile zu kämpfen. Da Roman drei vereinzelte Bauern hatte, war vielleicht was möglich. Aber Roman ging die Sache abgezockt an und ließ nichts mehr anbrennen. Nach einer Weile willigte der Gegner ins Remis ein. 4,5: 3,5 Heimsieg. Tolle Leistung.

Ich persönlich sah tolle, starke Spiele von unserer Mittwochsgruppe. Ihr hab euch gut verbessert! Wir sehen uns wieder beim Training am Mittwoch, dem 16.10. bzw. beim Emporblitz am Dienstag, dem 15.10. (Beginn 17:30 Uhr). Nächster Spieltag: 17.11 auswärts beim SW Lichtenrade.

Basti