Archiv der Kategorie: Jugend

Deutsche Einzelmeisterschaft der Jugend (DJEM) 2023 in Willingen

Die Berliner Delegation (DJEM 2023)

Die Berliner Delegation (DJEM 2023)

Fazit: Nicht alle Hoffnungen wurden erfüllt. Beeindruckend die Leistung von Maximilian Böker, der mit 6 aus 8 bzw. 7 aus 9 (punktgleich mit den Zweit- Viertplatzierten!) einen ausgezeichneten 5.Platz in der C-Gruppe der ODJM erreichte und sich dabei um über 300 DWZ-Punkte verbesserte, 72 Plätze vor seinem Setzlistenplatz!! Für alle, die sich fragen, wie das geht: Selbstständiges Training, auch mal ein Buch in die Hand nehmen, auch mal andere, aber bewährte Eröffnungen probieren – dazu Kampfgeist in schwierigen Stellungen zeigen. Auch Lars Lau (ebenfalls ODJM C) punktete gut und sammelte DWZ-Punkte. Mit einem guten Eröffnungsrepertoire sollte hier noch deutlich mehr drin sein. Artemii Belov startete in der U8 mit einem mühevollen Sieg, bekam aber einfach keine Stabilität in sein Spiel: Runde 2 – ein glückliches Remis, Runde 3 Remis in der Berliner Paarung gegen den späteren Dritten, Jakob Grimm. Runde 4 Niederlage bei überwältigendem Materialvorteil, in Runde 5 (wieder eine Berliner Paarung) großen Vorteil Stück für Stück wieder aus den Händen gegeben. Erst danach sah ich DEN kämpfenden Artemii, wie ich ihn kenne – bei 7 Runden allerdings viel zu spät, schade. TOP 10 knapp verpasst – die kommende Saison in der u10 ist ein anderes Kaliber.  Nur zur DJEM u12: Anker Müller – Aktueller Berliner Meister u12 – holte zu oft den „Dampfhammer“ raus und schraubte dabei das Risiko zu hoch. Das wurde – zum Teil auch sehr unglücklich – bestraft – Zwischenstand 1 aus 6. Gelegentlich fehlte auch einfach das Stellungsglück. Erst in den letzten 3 Runden stabilisierte sich sein Spiel. Bei Ennio Rodriguez Klasen zeigten sich Mängel in der Eröffnung, mehrfach Fehler in der Stellungsbewertung im Endspiel und m.E. auch fehlende Physis. Allesamt Faktoren, die man angehen kann und muss, soll es im nächsten Jahr in der gleichen AK besser laufen. Beide landeten etwa 15 Plätze hinter ihrem Setzlistenplatz.

Die Teilnehmer des SV Empor Berlin bei der DJEM 2023 in Willingen (27.5. – 4.6.23):

AK /Turnier Teilnehmer Ergebnis und Platzierung
U12 Anker Müller 3 aus 9 (Platz 52)
U12 Ennio Rodriguez Klasen 4 aus 9 (Platz 32)
U8 Artemii Belov (U8 vom 31.5. – 3.6.) 4.5 aus 7 (Platz 11)
ODEM C Maximilian Böker 7 aus 9 (Platz 5!)
ODEM C Lars Lau 4.5 aus 9 (Platz 44)

Als Landestrainer und Betreuer unserer DJEM-Teilnehmer waren unsere Trainer FM Zsigmond Szajbely (bis Montag) und ab Dienstag Frank Kimpinsky dabei.  Fotos und Links von der DJEM 2023:

Weiterlesen

Widerspruch gegen Veränderung der Wechselfrist im Jugendbereich des BSV

Der SV Empor Berlin hatte aufgrund des kurz vor der BJMM 2023 veröffentlichten » Artikels zur Änderung der Wechselfrist noch vor Beginn der BJMM Protest gegen diese Änderung erhoben, diesen während der BJMM erneuert und nach Abschluss der BJMM erweitert. Die Erweiterung betrifft BJMM-Ergebnisse von Teams, die Spieler eingesetzt haben, welche nach der normalen Wechselfrist 15.7.2022 in einen anderen Verein gewechselt und für diesen bei der BJMM gespielt haben. Über den noch laufenden Protest hat die Schachjugend in Berlin nun auf ihrer Homepage informiert. » Information über den Widerspruch .

Ergebnisse von Turnieren (Jugend)

12. Kinderschachturnier der Schachfreunde Nord-Ost (6.5.23) – Doppelsieg für Empor!
Schnellschach, 7 Runden. Sieger im U8/u10-Turnier wurde Artemii Belov (6.5 aus 7), auf Platz 2 landete Jonas Eskef (5.5), Platz 3 für Sona (5.0) – allesamt wie auch der Vierte Jonathan (SF Nord-Ost) sind noch u8-Kinder, wow! Beim u12-u14-u16-Turnier holte Mika 4.0 Punkte, Platz 2 in der U12 (punktgleich mit dem Sieger). In der kleinen Startgebühr war Imbiss und Getränke enthalten und einige Eltern der Nord-Ostler brachten noch leckeren Kuchen mit. Fazit: Ein schönes Turnier unter sehr guten Turnierbedingungen – Gespielt wurde in 2 Etagen und mit jeder Menge Platz für die Zeit zwischen den Partien – auch mit Tischtennisplatte „inhouse“!
» Turnierseite auf der Homepage der SF Nord-Ost

Schülerschachturnier der Wilhelmstadt-Schulen (6.5.23)
Schnellschach, 7 Runden. Hm, Vorankündigung TOP – Info danach, na ja…   ich finde jedenfalls keine Ergebnisse online. Soweit ich weiss, hat Sundarek Grunwald in der U12 Platz 3 belegt und damit wohl sogar einen kleinen Geldpreis abgeräumt 🙂 .
» Turnierseite Wilhelmstadtschulen

Blitz-Grand Prix Jugend #9: Theo, Ennio und Johan mit 6 aus 7 vorn!

Schon Sommerpause? Bei bestem Wetter kamen diesmal nur (oder trotzdem?) 17 Teilnehmer zum Blitzturnier. Turnier #9 vom 9.5.2023, Gesamtwertung wurde aktualisiert (» hier ). P9 sind die Punkte für die Gesamtwertung. Beachtet, dass nur eure besten 6 Turniere in diese Gesamtwertung eingehen.
Nächstes Turnier: Donnerstag,15.6.23 von 17:30 – ca. 19 Uhr

Rang Teilnehmer TWZ AK Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg P9
1 Stein,Theodor 1832 U16 SV Empor Berlin 6 0 1 6,0 30,5 24,50 12
2 Rodriguez Klasen, Ennio 1787 U12 SV Empor Berlin 6 0 1 6,0 30,0 24,00 12
3 Schneider,Johan 1513 U14 SV Empor Berlin 6 0 1 6,0 26,0 20,00 12
4 Lau,Lars 1072 U14 SV Empor Berlin 3 2 2 4,0 29,0 13,50 8
5 Stein,Daniel 1275 U12 SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 26,5 11,00 8
6 Wiedmann,Oliver 1623 ERW SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 26,5 10,50 8
7 Buchsteiner,Theo 1183 U16 SV Empor Berlin 3 2 2 4,0 24,0 11,50 8
8 Klotzek,Sebastian 1569 TR SV Empor Berlin 3 1 3 3,5 29,0 11,25 7
9 Lehmann,Oskar 1210 U16 SV Empor Berlin 3 1 3 3,5 27,0 9,00 7
10 Over,Luka 1261 ERW SV Empor Berlin 3 1 3 3,5 20,5 6,75 7
11 Zussner,Tim 957 U10 SV Empor Berlin 3 1 3 3,5 17,5 5,25 7
12 Köhler,Valentin   U10 SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 24,0 9,00 6
13 Mlynarski,Milosz 1102 U12 SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 22,5 5,00 6
14 Souslov,Andreas   U14 Kollwitz-Gymnasium 3 0 4 3,0 22,0 8,50 6
15 Böker,Maximilian 976 U14 SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 20,0 4,50 6
16 Mlynarski,Wieslaw 1100 ELT Gast (Eltern) 2 0 5 2,0 19,0 2,50 4
17 Weizsäcker,Gabriel   U10 SV Empor Berlin 1 0 6 1,0 22,0 3,00 2

BJMM 2023: U14-Team auf Platz 3!

Insgesamt 8 Teams starteten in der AK U14, davon 2 Empor-Teams. Unsere Erste an 4 gesetzt hatte immer einen Blick weiter nach vorn, aber ein Unentschieden gegen  den SC Kreuzberg in der vorletzten Runden machte die Hoffnung auf Platz 2 endgültig zunichte. Dennoch ein gutes Turnier mit einem glücklichen Ende (Platz 3 ganz knapp vor Königsjäger). Starkes Ergebnis von Paul, aber auch von Johan (am schweren 2.Brett) und Luke überzeugten. Herzlichen Glückwunsch an Paul Freude, Johan Schneider, Luke Jiang und Antek Jankowski!

3. SV Empor Berlin 1 (EloDS:1555, Wtg1: 6 / Wtg2: 41)
Br.   Name Elo 1 2 3 4 5 Pkt. Anz EloDS
1   Freude, Paul, 1613 1 0 1 1 1 4 5 1566
2   Schneider, Johan, 1513 1 1 0 ½ + 3,5 5 1485
3   Jiang, Luke, 1606 1 0 1 ½ 1 3,5 5 1304
4   Jankowski, Antoni, 1407 ½ ½ 0 0 1 2 5 1414

Unsere Zweite hatte erhebliche Besetzungssorgen und so gelang lediglich ein bescheidenes 2:2. Platz 8, schade. Nun knobeln wir mal, ob es für die Erste doch noch zur Teilnahme an der NVM reicht.

BJMM 2023: U12-Team wird Berliner Vizemeister!

U12: Durch einen beeindruckenden Sieg im abschließenden schweren Spiel gegen den Setzlistenersten TSG Oberschöneweide kletterten wir in der Tabelle auf Platz 2 und konnten damit die 3:1 – Niederlage  gegen Weisse Dame wettmachen. Auf Platz 1 notiert der SC Borussia Lichtenberg. Kein Spiel der beiden Erstplatzierten gegeneinander! Warum bei 18 Teams und 5 Runden kein Beschleunigtes Schweizer System angesetzt wurde? Keine Ahnung. Gratulation an Ennio Rodriguez Klasen, Anker Müller, Mika Oleg Gundermann und Daniel Stein zum Berliner Vizemeister und zur auf jeden Fall geschafften Qualifikation zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft (voraussichtlich 6.-10.9.23, Ort noch unbekannt).

  2. SV Empor Berlin 1 (EloDS:1542, Wtg1: 8 / Wtg2: 67,5)
Br.   Name Elo 1 2 3 4 5 Pkt. Anz EloDS
1   Rodriguez Klasen, Ennio, 1787 1 1 0 1 1 4 5 1506
2   Müller, Anker, 1674 1 ½ ½ ½ 0 2,5 5 1265
3   Gundermann, Mika Oleg, 1425 1 0 ½ 1 1 3,5 5 1599
4   Stein, Daniel, 1275 1 1 0 1 1 4 5 1299

Unsere 2. Mannschaft und unsere junge 3.Mannschaft haben munter mitgespielt, viel Spielpraxis gewonnen und viel dazugelernt. Hervorheben möchte ich bei Empor 2 Tim Zussner und Milosz Mlynarski (jeweils 2.5 aus 5) sowie bei den Jüngsten Casimir, der das schwere erste Brett verwalten musste und Valentin Köhler, der bei seinem allerersten Turnier „mit Aufschreiben“ nur einmal verlor.

Hinweis: Es läuft noch ein Protest bzgl. der TOP-3-Platzierung bei Mannschaften, die im BSV lt. TO nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt haben.

Zur » Turnierseite des BSV (leider noch ohne irgendwelche Ergebnisse) und zur (auch laufend während des Turniers!) vom Ausrichter aktualisierten » Ergebnisseite auf Chess-Results

BJMM 2023: U16-Team wird Berliner Meister!

4 Spiele – 4 Siege! Im leider erneut sehr kleinen (aber feinen) U16-Teilnehmerfeld setzte sich unser U16-Team eindrucksvoll durch – Herzlichen Glückwunsch zum Berliner Meistertitel und zur Qualifikation zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft (NVM) an  Max Freude, Nikolai Nitsche, Theodor Stein und Tobias Spranger. Nikolai mit 4 aus 4 gegen starke Gegnerschaft! Auch Tobias 4 aus 4 (4.Brett), ebenso Max (u.a. Sieg gegen Felix Reichmann) und Theo (ohne Niederlage).

Berliner Meister 2013 AK U16: Theodor Stein, Nikolai Nitsche, Tobias Spranger, Max Freude

Zur » Turnierseite des BSV (leider noch ohne irgendwelche Ergebnisse) und zur (auch laufend während des Turniers!) vom Ausrichter aktualisierten » Ergebnisseite auf Chess-Results

Rg. Team 1 2 3 4 5  Wtg1   Wtg2   Wtg3 
1 SV Empor Berlin  *  3 8 13,5 40,00
2 SC Weisse Dame 1  *  4 7,5 26,00
3 SV Königsjäger ½  *  2 3 6,5 21,00
4 Sfr. Nord-Ost Berlin ½ 2  *  3 6,5 21,00
5 SC Kreuzberg ½  *  2 6 23,00

 

Br.   Name Elo 1 2 3 4 5 Pkt. Anz EloDS
1   Freude, Max, 1962 1 0 1   ½ 2,5 4 1955
2   Nitsche, Nikolai, 1846 1 1 1   1 4 4 1589
3   Stein, Theodor, 1832 ½ 1 ½   1 3 4 1437
4   Spranger, Tobias, 1682 1 1 1   1 4 4 1294

Weiterlesen

Aktuell: Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft u12-u14-u16 gestartet

An 3 Tagen, vom 29.4.-1.5.23, wird die Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft (BJMM) in den Altersklassen u12,u14 und u16 ausgetragen. Ergebnisse werden durch die Ausrichter SV Mattnetz und TSG Oberschöneweide zeitnah über chess-results.com aktualisiert. Irritierende Entscheidungen des Jugendausschusses zu Startberechtigungen und Organisationsgebühren, die im Widerspruch zur aktuellen Jugendordnung und Jugendturnierordnung stehen, führten im Vorfeld zu 2 Protesten, zu denen dem SV Empor Berlin bisher weder vom JA noch vom Landesjugendwart Entscheidungen übermittelt wurden, sodass momentan einige Ergebnisse als vorläufig anzusehen sind. Dazu später mehr. Wir treten an mit einem u16-Team, 2 u14- und 3 u12-Teams (darunter einem jungen u10-Team)- viel Erfolg!

» BJMM-Turnierseite des BSV (incl. links zu chess-results.com)

Blitz-Grand Prix Jugend #8: Felix Reichmann (SF Nord-Ost) und Max Freude mit 6.5 vorn

Turnier #8 vom 20.4.2023, Gesamtwertung wurde aktualisiert (» hier )
Nächstes Turnier: Dienstag, 9.5.23 von 17:30 – ca. 19 Uhr

Rang Teilnehmer TWZ At AK Verein/Ort S R V Punkte Buchh
1 Reichmann,Felix 1976   U16 SF Nordost Berlin 6 1 0 6,5 29,0
2 Freude,Max 1895   U16 SV Empor Berlin 6 1 0 6,5 24,5
3 Stein,Theodor 1832   U16 SV Empor Berlin 5 0 2 5,0 25,5
4 Schneider,Johan 1747   U14 SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 32,0
5 Lau,Lars 1072   U14 SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 31,0
6 Freude,Paul 1491   U14 SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 29,5
7 Mlynarski,Milosz 1102   U12 SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 22,0
8 Zussner,Tim 1000   U10 SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 21,0
9 Grunwald,Sundarek 885   U12 SV Empor Berlin 3 1 3 3,5 21,5
10 Spranger,Tobias 1682   U16 SV Empor Berlin 3 1 3 3,5 20,5
11 Rodriguez Klasen,Ennio 1787   U12 SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 31,5
12 Dyck,Jakob-Ian 1000   U14 SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 27,5
13 Grunwald,Pawel 912   U14 SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 26,0
14 Böker,Maximilian 976   U14 SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 21,0
15 Schiwon,Lew Darius 800 * U12 Gast 2 0 4 2,0 21,5
16 Metz,Henning 1000   U16 SV Empor Berlin 2 0 3 2,0 19,0
17 Mlynarski,Wieslaw 1000   ELT Eltern 1 0 6 1,0 21,0
18 Mlynarska,Nala 1000   U12 KKOS 1 0 6 1,0 20,0

Landeskader Berlin

Für den Berliner Landeskader 2023 wurden die Empor-u12-Spieler Ennio Rodriguez Klasen und Anker Müller berufen. Eine Würdigung der herausragenden Ergebnisse bei der DVM u12 (Platz 1) und der BJEM 2023 u12 (Plätze 2 und 1) – Herzlichen Glückwunsch!