Archiv der Kategorie: Termine

Aktuelle Turniere für Kinder + Jugendliche

19.03.23 „10 oder Null“ von SK Caissa Hermsdorf (3 Runden, mit DWZ)
01.04.23 „4Kant-Turnier“ von Zita Spandau in Falkensee (3 Runden, mit DWZ)
02.04.23 Offenes Kinder- und Jugendschnellturnier der SF Berlin 1903 (7 Runden a 15 min)
8.-16.4. Berliner Qualifikationsturnier (Lichtenrade, 9 Rd. DWZ, für spielstarke Jugendliche geeignet)
22.04.23 Havelland-Grandprix Osterhasenturnier (Jg. 2011 und jünger, 7 Runden a 10 min)
29.4.-1.5. BJMM u12,u14,u16 (Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft)
27.-29.5. „Ran an den Turm“ in Wittstock, 6 DWZ-Gruppen*
27.5.-4.6. Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft (DEM) Willingen inkl. Offener DEM U25?, noch keine Ausschreibungen verfügbar *
10.6.23 Abrafaxe-Turnier 2023 (Jg. 2009 und jünger, 7 Runden a 15 min)
21.-30.7.2023 Turnierfahrt nach Pardubice (Jg. 2011 und älter) *
20.-25.8.2023 Sommefahrt/Schachcamp mit SF Nord-Ost am Wandlitzsee *

* Abstimmung zur Reiseplanung über unsere Trainer oder den Jugendwart

Jahreshauptversammlung Abt. Schach am 24.08.

Am Mittwoch, den 24.08.2022 findet unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.

Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Schachcafé en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin

Einladungen werden per Mail (bei Nichtvorhandensein einer E-Mail-Adresse per Post) versandt.

2.Vorrunde der BJEM und 3x Jugendwinteropen ab 29.01.22

Auf der Homepage der Berliner Schachjugend wurden die Ausschreibungen zur 2.Vorrunde der BJEM und den Jugendwinterturnieren veröffentlicht. » Zum Beitrag . Dort finden sich auch Hinweise zum Hygienekonzept – bitte nochmal kurz vor dem Turnier auf Änderungen prüfen! 
Spielort aller Veranstaltungen: Andreas-Gymnasium, Koppenstraße 76, 10243 Berlin – Nähe Bhf. Berlin-Ostbahnhof / U-Bhf. Strausberger Platz. Anmeldung für alle Turniere: Selbstständig bis spätestens Dienstag, den 25.01.2022 per Mail an olaf [at] berlinerschachverband [dot] de . Die durchgehende Betreuung  unserer Teilnehmer vor Ort ist geplant. Ich empfehle allen Spielern im Jugendbereich – bis auf wenige Ausnahmen – die Teilnahme an der Vorrunde. Weiterlesen

ACHTUNG !!!                       BMM ausgesetzt

 

Das Infektionsgeschehen ist weiter rasant fortgeschritten. Der Spielbetrieb des BSV wird aufgrund der aktuellen Entwicklung zunächst bis zum Jahresende ausgesetzt – Keine Spiele am 28. November und am 19. Dezember 2021.

Konkret bedeutet das, dass die zweite Runde der BMM auf den 22. Mai 2022 und die dritte Runde auf den 19. Juni 2022 verschoben wird.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt.

Jahreshauptversammlung der Abteilung Schach

Hiermit laden wir am Donnerstag, den 30.09.2021 zu unserer jährlichen Jahreshauptversammlung ein.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schachcafé en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin

Entsprechend der Teilnehmerzahl müssen die Räumlichkeiten vorbereitet werden, so dass eine Anmeldung bei mir unbedingt notwendig ist. Ein erscheinen ohne Anmeldung ist nicht möglich!
 
Hauptthemen sind:

  • Aufstellung der Mannschaften 2 bis 5 für die BMM
  • Info über den Stadionumbau Jahn-Sportpark
  • Heimspiele unserer Mannschaften
  Tagesordnung
Verantwortlicher
Pkt. 1 Eröffnung Rudi
Pkt. 2
Kurzer Saisonrückblick der unterbrochenen BMM Mannschaftsleiter
Pkt. 3
Auswertungen / Erfolge 2020/21 Bernd J.
Pkt. 4
Jugendschach, Schulschach, Training Frank, Elisa, Felix
Pkt. 5
Stand Beitragszahlung – Finanzen 2021 Rudi
Pkt. 6
Stand der Prüfung durch die Senatsverwaltung Rudi
Pkt. 7
Sonstiges Alle

Ab 18:30 Uhr können Barzahler noch ausstehende Beiträge für das Jahr 2021 bezahlen.
Wichtig:  Auf Grund der Corona-3G Regeln, ist es vorgeschrieben, dass sich alle Teilnehmer der Jahreshauptversammlung vorher testen lassen. Ausgenommen sind Geimpfte und Genesene. Schüler können auch einen Schultest vorlegen.

Mit sportlichen Grüßen und den besten Wünschen, vor allem Gesundheit, verbleibt euer Rudi.

Carl-Rudolf Witzke
Abteilungsleiter – Schach –
Tel. 030 / 54 11 7 11, Mobil 0179-62 65 021 / crwitzke [at] nexgo [dot] de

Wiederaufnahme des Kinder- und Jugendtrainings

Das neue Schuljahr startet in Berlin und Brandenburg am 9. August.  Über die Wiederaufnahme des Kinder- und Jugendtrainings informieren die Trainer unserer Trainingsgruppe die Teilnehmer direkt. Voraussichtliche Termine des ersten Präsenztrainings nach den Ferien:

Trainingsgruppe Trainer Start am:
TG Freibauer Carsten Schmidt Do, 12.08. 18:00 – 19:00
TG Mattfüchse Felix Schabe Di, 10.08. 17:30 – 19:00

Trainingsstätte „Rotes Verwaltungsgebäude“ 

Eilt – Qualifikationsturnier u10-u18 zur DEM 2021 beachten!

Termin: 12.+13.+19.+20.6.
Spielort: Andreas-Gymnasium, Koppenstr. 76, 10243 Berlin

Auf der Jugendseite des BSV wird angeführt:

sind… „alle Spieler in ihrer jeweiligen Altersklasse teilnahmeberechtigt, wenn sie

  1. vorqualifiziert sind
  2. sich in der 1. VR qualifiziert haben
  3. von ihrem Verein als hinreichend stark eingeschätzt werden um in einem solchen Turnier zu bestehen“

Wer entsprechend Punkt 1 oder 2 teilnehmen darf, kann und möchte, bitte selbstständig anmelden. Wer entsprechend Punkt 3 teilnehmen möchte, bitte beim Jugendwart melden.

u18: 2003/2004
u16: 2005/2006
u14: 2007/2008
u12: 2009/2010
u10: 2011 und jünger

weitere Informationen incl. Ausschreibung in folgendem » Beitrag auf der Jugendseite des BSV

Aktuelle Informationen für aktive Jugendspieler u10 – u18…

…wurden auf der Jugendseite der Homepage des Berliner Schachverbandes bereitgestellt  » Zum Beitrag

„Da vor der DEM noch eine 2. VR, eine BJEM(w) und eine BJMM anstehen, bitte ich alle Berliner Trainer und Jugendwarte am Mittwoch, 02. Juni, 18:30 Uhr, zur außerordentlichen Jugendwartetagung. Der Link wird über den bekannten Verteiler versandt. Auf dem Plan steht lediglich die Terminplanung und das weitere Vorgehen um die Qualiplätze zur DEM einvernehmlich festzulegen. Spieler und Eltern, die aufgrund ihrer Qualifikation frühzeitig über den BJEM-Termin informiert werden wollen, sind als Gäste eingeladen.“

Wer an der JWT am 01.06. teilnehmen möchte, bitte beim Jugendwart per Mail (mailto: frank [dot] kimpinsky [at] empor-schach [dot] de ) melden – ich sende den Link umgehend zu.