Archiv der Kategorie: Turniere

Ergebnisse von Turnieren (Jugend)

7. Kreuzberger Kinder-Sommerturnier (12.-14.7.2023) » Zur Turnierseite
6. Milosz Mlynarski 3.5 aus 5, 7. Tim Zussner 3.5 (Sieger u10), 22.Jonas Eskef 3.0 (Platz 2 in der u8), 24. Sona Bashirova 2.5 (Bestes Mädchen u8), 45 Teilnehmende. Danke an die Kreuzberger für die tolle Ausrichtung, tolle Preise und die leckere Verpflegung 🙂 !

1. U25-Elo-Youngsters des SC Kreuzberg (16.-22.7.2023) » Zur Turnierseite
9. Ennio Rodriguez Klasen 4.5 aus 7, 12. Anker Müller 4.5 (42 Teilnehmende). Ennio weiter auf dem Weg, seine Elozahl der guten DWZ anzugleichen 🙂

Werner-Ott-Open des SC Kreuzberg (15.-23.7.2023) » Zur Turnierseite
14. Nikolai Nitsche 6 aus 9, 72. Milosz Mlynarski 2.5 (und 74. Wieslaw Mlynarski 2.0), 76 Teilnehmende. Nikolai am Ende mit 3 Siegen in Folge, einer knapp 2000er Leistung und sattem Elo-Gewinn!

Ryck-Open 2023 (19.-23.7.2023) » Zur Turnierseite
20. Artemii Belov 3 aus 7, 24. Gleb Belov 2.0 (27 Teilnehmende).

DSAM-Finale Bad Wildungen (27.-29.7.23) » Zur Turnierseite
Hier ist Mika-Oleg Gundermann mit dabei – viel Erfolg!

 

TOP-Platzierungen beim Abrafaxe-Turnier 2023!

Das 25. Abrafaxe-Turnier ist Geschichte! Es wurde am 24.6.2023 im Andreas-Gymnasium in Berlin-Friedrichshain ausgetragen. Bei knapp 300 Teilnehmenden gab es für den SV Empor Berlin neben 3 zweiten Plätzen und zwei vierten Plätzen eine Reihe weiterer sehr guter Ergebnisse. Besonders beeindruckend die 6 Punkte des 7jährigen Artemii Belov, der munter in der A-Gruppe mitmischte und 6 Siege einfuhr! Auch Sona Bashirova und Jonas Eskef holten in der D-Gruppe bzw. E-Gruppe in 6 der 7 Partien volle Punkte! Hier jeweils die TOP3 sowie die Ergebnisse der Empor-Spieler und der Kreativitäts-GS Karlshorst (Koop-Schule):

Rang A-Gruppe (73 Teiln.) At ELO NWZ Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh
1 Ruddat, Jarne   1845 1855 TSG Oberschöneweide GER 6 0 1 6,0 30,5
2 Belov, Artemii !!   1200 SV Empor Berlin 6 0 1 6,0 27,5
3 Vu, Hoang Bach   1230 1511 SC Borussia Lichtenberg VIE 6 0 1 6,0 26,5
                     
6 Gundermann, Mika Oleg   1604 1430 SV Empor Berlin GER 5 0 2 5,0 28,5
21 Grunwald, Pawel     910 SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 25,0
  B-Gruppe (41 Tln.)                    
1 Böning, Julian   1085 952 SC Borussia Lichtenberg GER 6 1 0 6,5 27,0
2 Lin, Hongquan Andres     1050 BSV 63 Chemie Weißensee GER 6 0 1 6,0 24,5
3 Ungureanu, Timotei     1118 SV Mattnetz Berlin 5 1 1 5,5 26,5
4 Mlynarski, Milosz   1497 1165 SV Empor Berlin GER 5 0 2 5,0 32,0
                     
7 Grunwald, Sundarek     872 SV Empor Berlin 5 0 2 5,0 25,5
34 Goltz, Arthur       KreativitätsGS Karlshorst   2 0 5 2,0 24,0
  C-Gruppe (52 Tln.)                    
1 Hovhannisyan, Konstantin     829 SC Weisse Dame 6 0 1 6,0 30,5
2 Elyounis, Adnan     988 SC Zitadelle Spandau 1977 6 0 1 6,0 27,5
3 Bayer, Klara w   1043 SC Zitadelle Spandau 1977 GER 6 0 1 6,0 27,0
4 Köhler, Valentin       SV Empor Berlin 5 0 2 5,0 28,5
42 Belov, Gleb     855 SV Empor Berlin 2 1 4 2,5 23,0
  D-Gruppe (77 Tln.)                    
1 Ahmadov, Ahmad     858 SC Weisse Dame 6 1 0 6,5 29,0
2 Bashirova, Sona w     SV Empor Berlin   6 0 1 6,0 29,0
3 Dolinski, Alan     1034 SK Tempelhof 1931 GER 6 0 1 6,0 28,0
                     
8 Montag, Casimir     942 SV Empor Berlin 5 0 2 5,0 28,5
11 Scholz, Elyas       KreativitätsGS Karlshorst   5 0 2 5,0 27,5
18 Schmidt, Jakob       KreativitätsGS Karlshorst   4 1 2 4,5 25,5
24 Hozjan, Filip       SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 25,5
  E-Gruppe (43 Tln.)                    
1 Pötter, Levi     1101 SK Königsjäger Hungen 6 1 0 6,5 29,0
2 Eskef, Jonas       SV Empor Berlin 6 0 1 6,0 28,0
3 Hartman, Jonte       Kita   5 0 2 5,0 30,5
                     
16 Lettow, Henry       KreativitätsGS Karlshorst   4 0 3 4,0 21,5
18 Schmieder, Tim       KreativitätsGS Karlshorst   4 0 3 4,0 20,5
19 Duske, Erik       SV Empor Berlin 4 0 3 4,0 20,0
23 Taufmann, Alwin       KreativitätsGS Karlshorst   3 0 4 3,0 24,0
29 Borrero Lewanowski, Leander       SV Empor Berlin 3 0 4 3,0 19,5
38 Dittebrandt, Unais       SV Empor Berlin   2 0 5 2,0 23,0

» Turnierseite mit allen Ergebnissen und Tabellen

 

Ergebnisse von Turnieren (Jugend)

Schach auf dem Bauernhof (3.6.23)Ausrichter » Schachfreunde Groß Schönebeck
A-Gruppe: Kategorie u12: 1.Platz Mika Oleg Gundermann (4 aus 7)
B-Gruppe: AG Teilnehmer und Verein (2009 und jünger):
Moritz Haefker 6 aus 7 = 1. Platz Gesamtturnier/ 1. Platz u10
C-Gruppe (u8-Turnier): 2. Platz Lias (Krea Karlshorst) 5 aus 7

» 9. „Ran an den Turm“ Wittstock (27.-29.5.23)
E Gruppe: Tim Zussner 5 aus 5 = 1. Platz
D Gruppe: Daniel Stein 3,5 aus 5 = 8. Platz – Beide Kinder mit großem DWZ Plus.
C Gruppe: Tobias Schmidt 2,5 aus 5 = 23. Platz
B Gruppe: Theodor Stein 2,5 aus 5 = 14. Platz
Vereinswertung: Empor Berlin belegt hier den 3. Platz. Sogar der Sieg war drin.

» S5 Cup – 16. Kinderturnier Fredersdorf (13.5.23, s5regioncup.de)
u10: Casimir, Tim, Moritz und Gleb
u16: Artemii (u8) mit einem überragenden 5. Platz (gewann gegen den DWZ-stärksten der Gruppe!)

» S5-Cup -15. Kinderturnier Petershagen (3.6.23, s5regioncup.de)
u10: 2. Valentin Köhler
u10: 4. Tim Zussner

(Nach Informationen von Jörg Marotzke)

Bughouse Chess: Deutsche und Berliner Tandemschachmeisterschaft am 24.06.2023

Termin: 24.06.2023 Ort: Staatsbibliothek Potsdamer Straße
1. Preis und zwei Lospreise – 1 Woche Übernachtung in den Frangipani Apartments auf Curacao für 2 Personen – Wow, da hat doch sicherlich unser Bughouse-Spezialist Bernd Bötzel was mit zu tun 😉
siehe » www.curacao-frangipani-apartments.de und » www.bughouse-berlin.de

Berliner Meisterschaft und Qualifikationsturnier

Derzeit werden die Berliner Meisterschaft 2023 (die M-Klasse) und das Qualifikationsturnier (QT) für eben diese M-Klasse für 2024 ausgetragen. Mit dabei vom SV Empor Berlin sind in der M-Klasse » Jonas Förster sowie im Qualifikationsturnier » Sebastian Klotzek, » Johan Schneider und » Oliver Wiedmann – Viel Erfolg! Zur » Liveübertragung » Bericht auf der BSV-Homepage

Empor-Jugend: Ergebnisse von Turnieren

Offenes Kinder- und Jugendschnellturnier der SF Berlin 1903 – ausgetragen am 2.4.23 am Rande der Bundesliga-Heimrunde (137 Teilnehmende, 7 Runden). Gesamtsieger wurde Felix Reichmann von den SF Nord-Ost Berlin mit 7 aus 7. Wie stark Felix mittlerweile ist,  weiss ich mittlerweile aus ein paar freien Blitzpartien 🙂 . Einen beeindruckenden 2.Platz belegte Theodor Stein (Ch. Weißensee/SV Empor Berlin) 6 aus 7, die U12-Wertung gewann Ennio Rodriguez Klasen (ebenfalls 6 aus 7), beide regelmäßiger Gast bei unserem » Blitz-Grand-Prix Jugend. Weitere Ergebnisse von Empor Spielern: 16. Mika-Oleg Gundermann 42. Daniel Stein 4, 47.Casimir Montag (u10!) 4, 49. Tobias Spranger 4. Cool: „Eine Überraschung gab es zum Schluss: Die deutschen Spitzenspieler GM Vincent Keymer und GM Alexander Donchenko, die zuvor mit der OSG Baden-Baden ihr Bundesligamatch eindrucksvoll gewonnen hatten, besuchten das Turnier. Einer Schaublitzpartie folgten gemeinsame Fotos mit allen Preisgewinner:innen.“ (der Turnierseite entnommen). Wie die Zeit vergeht… war » Vincent Keymer nicht gerade erst in Sebnitz bei der U8-Meisterschaft? Ach nein, das war » 2011, wo Till Dritter wurde.  😉 » Zum Turnierbericht (incl. Fotos) auf der Homepage der SF Berlin 1903

Vier-Kant-Turnier am 1. April 2023 (mit DWZ-Auswertung)
Ennio Rodriguez Klasen  1773 – Gruppe 2: 2 aus 3 gegen 1801
Milosz Mlynarski  1014 – Gruppe 14: 2 aus 3 gegen 1140
Tim Zussner 993 Gruppe 15:  1 aus 3 gegen 941

Reykjavik Open 2023 (endet am 4.4.23)
Alexander Doraszelski, der nun in den USA lebt, war mal wieder in Europa (na ja, noch nicht auf dem Festland, aber immerhin Island 🙂 ). 6 Runden lang ein reines Fahrstuhlturnier (entweder deutlich bessere oder schwächere Gegner), dann noch 2 Extra-Punkte und dabei einen FM umgehauen » Super Ergebnis mit 5 aus 8 und Performance von 2160!

Hermsdorf 10 oder Null (19.3.23, DWZ-Turnier, 4er Gruppen)
Daniel Stein: 3 aus 3,  +115, nun 1275
Theodor Stein 3 aus 3  +73  nun 1832
Milosz Mlynarski 2 aus 3 +5 DWZ 

DSAM Magdeburg (17.-19.2.23), » externer Bericht:
Mika Oleg Gundermann 4 aus 5, Leistung 1491,  +44 DWZ
Tim Zussner 1 aus 5, -7 DWZ

Deutsche Familienmeisterschaft 2023 mit 3 Titeln und Rekordbeteiligung von Empor

Bei der am 12.3.2023 im Berliner Poststadion ausgetragenen Deutschen Familienmeisterschaft traten insgesamt 72 (!) Mannschaften an, darunter eine Reihe von Teams mit Spielern des SV Empor Berlin (oder aus deren Familien).  Es siegte – ein wenig überraschend – die Familie Jahnz (Fabian und Laurin Jahnz) vom SK König Tegel. Hinter den „Grötzies“ folgte mit den „Schnäbeln“ ein weiteres Berliner Team.  Gleich 3 Wertungen gingen an den SV Empor:
Den Titel nach Dresdner Tabelle aus dem Vorjahr (» Die Zyklonen mit Roman Schmalfuß und Jesper van Zyl) konnte Empor sogar verteidigen!  Diesmal lagen die „Die Quietscheenten“ (Milosz und Wieslaw Mlynarski) vorn und auch Platz 2 ging „zur Hälfte“ an Empor: „Los Alfiles“ (Ennio Rodriguez Klasen und José Maria Rodiguez). Beste Mannschaft mit einem Jugendlichen wurden „Die Bratans“ (Oliver und Stefan Ellert). Auch der Titel Beste Mannschaft mit 2 Damen: Team „Kaffee und Kuchen“ (Nala und Andrea Mlynarska) wurde von den beiden ganz sicher 😉 eingesammelt! Weiterlesen

Kinderfrühlingsturnier KFT 2023

Beim KFT am 11.3.2023 im Andreas-Gymnasium (parallel zu den Runden 1-3 der BJEM u7 und u8 ausgetragen) waren wir mit einigen Kids dabei. Im KFT u8 (22 Teilnehmende) holte Filip Hozjan gute 3 Punkte aus 5 Partien (Platz 10), Simon von Mareks AG brachte es aus starke 3.5 Punkte (Platz 5), Theo von der Krea Karlshost hatte ein wenig Pech und landete bei 1.5 Punkten (Platz 17). Ich konnte auch beobachten, was die Nord-Ostler Jonathan (3.5, Platz 4!) und Bosse (1.5, Platz 18) schon so können 🙂 .  Beim KFT u7 (Jahrgang 2016 und jünger, 31 Teilnehmer,wow!) holte Henry (Krea Karlshorst) starke 4 aus 5 und wurde damit Fünfter.

Aktuelle Turniere für Kinder + Jugendliche

19.03.23 „10 oder Null“ von SK Caissa Hermsdorf (3 Runden, mit DWZ)
01.04.23 „4Kant-Turnier“ von Zita Spandau in Falkensee (3 Runden, mit DWZ)
02.04.23 Offenes Kinder- und Jugendschnellturnier der SF Berlin 1903 (7 Runden a 15 min)
8.-16.4. Berliner Qualifikationsturnier (Lichtenrade, 9 Rd. DWZ, für spielstarke Jugendliche geeignet)
22.04.23 Havelland-Grandprix Osterhasenturnier (Jg. 2011 und jünger, 7 Runden a 10 min)
29.4.-1.5. BJMM u12,u14,u16 (Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft)
27.-29.5. „Ran an den Turm“ in Wittstock, 6 DWZ-Gruppen*
27.5.-4.6. Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft (DEM) Willingen inkl. Offener DEM U25?, noch keine Ausschreibungen verfügbar *
10.6.23 Abrafaxe-Turnier 2023 (Jg. 2009 und jünger, 7 Runden a 15 min)
21.-30.7.2023 Turnierfahrt nach Pardubice (Jg. 2011 und älter) *
20.-25.8.2023 Sommefahrt/Schachcamp mit SF Nord-Ost am Wandlitzsee *

* Abstimmung zur Reiseplanung über unsere Trainer oder den Jugendwart

Blitz-Grand Prix Jugend: 20 Teilnehmer, Ennio, Theo und Johan punkt- und wertungsgleich!

Beim 6.Turnier unseres Blitz-Grand Prix Jugend am 9.2.23 gab es ein Novum: Ennio, Theo und Johan lagen am Ende punkt- und wertungsgleich vorn! Die » Gesamtwertung wurde aktualisiert und sieht momentan folgende Spitzenreiter:

U25+U18: Constantin Albrecht  28 Punkte
U16: Theodor Stein 44
U14: Lars Lau und Johan Schneider: je 38
U12: Ennio Rodriguez Klasen 41
U10: Artemii Belov 27
Trainer/Eltern: Sebastian Klotzek 34

Nächstes Turnier: Dienstag, 7.3.2023 Nicht vergessen: Die besten 6 Turniere der Saison gehen in die Wertung ein!

Rang Teilnehmer TWZ At Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBe P6
1 Rodriguez Klasen,Ennio 1365 2 SV Empor Berlin 6 0 1 6 30,0 24,00 12
1 Stein, Theodor 1608 6 SV Empor Berlin 6 0 1 6 30,0 24,00 12
1 Schneider, Johan 1493 4 SV Empor Berlin 6 0 1 6 30,0 24,00 12
4 Lau, Lars 1244 4 SV Empor Berlin 4 0 3 4 30,0 12,00 8
5 Spranger, Tobias 1526 6 SV Empor Berlin 4 0 3 4 28,0 12,00 8
6 Gundermann, Mika Oleg 1381 2 SV Empor Berlin 4 0 3 4 28,0 10,00 8
7 Stein, Daniel 1160 2 SV Empor Berlin 4 0 3 4 27,0 12,00 8
8 Belov, Evgeny   E ohne Verein 4 0 1 4 18,5 7,00 8
9 Klotzek, Sebastia 1643 T SV Empor Berlin 3 0 4 3 28,0 9,00 6
10 Belov, Artemii 1105 0 SV Empor Berlin 3 0 4 3 25,0 7,00 6
11 Grunwald, Sundarek 885 2 SV Empor Berlin 3 0 4 3 25,0 6,00 6
12 Freude, Paul 1491 4 EV Empor Berlin 3 0 2 3 24,5 9,00 6
13 Jiang, Luke 1336 4 SV Empor Berlin 3 0 2 3 22,5 7,00 6
14 Grunwald, Pawel 912 4 SV Empor Berlin 3 0 4 3 20,0 6,00 6
15 Zussner, Tim   0 SV Empor Berlin 2 0 5 2 22,0 2,00 4
16 Böker, Maximilian 976 4 SV Empor Berlin 2 0 5 2 21,0 3,00 4
17 Metz, Henning   6 ohne Verein 2 0 3 2 18,5 3,00 4
18 Arthur, Nils   5 SV Empor Berlin 2 0 5 2 16,0 5,00 4
19 Belov, Gleb 867 0 SV Empor Berlin 1 0 6 1 24,0 2,00 2
20 Schiwon, Lew Darius   2 Gast 1 0 6 1 20,0 2,00 2