Offenes Kinder- und Jugendschnellturnier der SF Berlin 1903 – ausgetragen am 2.4.23 am Rande der Bundesliga-Heimrunde (137 Teilnehmende, 7 Runden). Gesamtsieger wurde Felix Reichmann von den SF Nord-Ost Berlin mit 7 aus 7. Wie stark Felix mittlerweile ist, weiss ich mittlerweile aus ein paar freien Blitzpartien 🙂 . Einen beeindruckenden 2.Platz belegte Theodor Stein (Ch. Weißensee/SV Empor Berlin) 6 aus 7, die U12-Wertung gewann Ennio Rodriguez Klasen (ebenfalls 6 aus 7), beide regelmäßiger Gast bei unserem » Blitz-Grand-Prix Jugend. Weitere Ergebnisse von Empor Spielern: 16. Mika-Oleg Gundermann 42. Daniel Stein 4, 47.Casimir Montag (u10!) 4, 49. Tobias Spranger 4. Cool: „Eine Überraschung gab es zum Schluss: Die deutschen Spitzenspieler GM Vincent Keymer und GM Alexander Donchenko, die zuvor mit der OSG Baden-Baden ihr Bundesligamatch eindrucksvoll gewonnen hatten, besuchten das Turnier. Einer Schaublitzpartie folgten gemeinsame Fotos mit allen Preisgewinner:innen.“ (der Turnierseite entnommen). Wie die Zeit vergeht… war » Vincent Keymer nicht gerade erst in Sebnitz bei der U8-Meisterschaft? Ach nein, das war » 2011, wo Till Dritter wurde. 😉 » Zum Turnierbericht (incl. Fotos) auf der Homepage der SF Berlin 1903
Vier-Kant-Turnier am 1. April 2023 (mit DWZ-Auswertung)
Ennio Rodriguez Klasen 1773 – Gruppe 2: 2 aus 3 gegen 1801
Milosz Mlynarski 1014 – Gruppe 14: 2 aus 3 gegen 1140
Tim Zussner 993 Gruppe 15: 1 aus 3 gegen 941
Reykjavik Open 2023 (endet am 4.4.23)
Alexander Doraszelski, der nun in den USA lebt, war mal wieder in Europa (na ja, noch nicht auf dem Festland, aber immerhin Island 🙂 ). 6 Runden lang ein reines Fahrstuhlturnier (entweder deutlich bessere oder schwächere Gegner), dann noch 2 Extra-Punkte und dabei einen FM umgehauen » Super Ergebnis mit 5 aus 8 und Performance von 2160!
Hermsdorf 10 oder Null (19.3.23, DWZ-Turnier, 4er Gruppen)
Daniel Stein: 3 aus 3, +115, nun 1275
Theodor Stein 3 aus 3 +73 nun 1832
Milosz Mlynarski 2 aus 3 +5 DWZ
DSAM Magdeburg (17.-19.2.23), » externer Bericht:
Mika Oleg Gundermann 4 aus 5, Leistung 1491, +44 DWZ
Tim Zussner 1 aus 5, -7 DWZ