Jugendtraining – Aufteilung der Trainingsgruppen
Stand 01.07.2023: Derzeit haben wir in allen Altersklassen KEINE freie Kapazitäten. Gern vermitteln wir auf Anfrage zu anderen Vereinen und geben Ihnen Tipps, wie Ihr Kind dennoch zum Schach finden bzw. sich vervollkommnen kann.
Folgende Aufteilung der Trainingsgruppen gilt ab 01.09.2023:
TG Mattfüchse (U7/U8 bis U10 mit Grundwissen) – TRAINER GESUCHT!
Ab Schuljahr 2023/24 donnerstags 16:30 – 18:00 Leitung übergangsweise: Frank Kimpinsky (C-Trainer)
Gleb Belov, Jonas Eskef, Leander Borrero Lewanowski, Filip Hozjan, Hlib Halaburda, Erik Duske, Unais Dittebrandt, Artem Maksaimer
TG Schachtiger 1 + 2 (Anfänger/Fortgeschrittene U10-U14)
Ab Schuljahr 2023/24 dienstags 17:00 – 19:00 Uhr, Leitung: Felix Schabe, Jörg Marotzke (C-Trainer)
Oskar Lehmann, Theo Buchsteiner, Milosz Mlynarski, Sundarek Grunwald, Daniel Stein, Jakob-Ian Dyck, Tim Zussner, Valentin Köhler, Gabriel Weizsäcker
TG Freibauer (Fortgeschrittene U12-U16)
donnerstags 18:00 – 19:30 Uhr, Leitung: Carsten Schmidt (B-Trainer)
Luke Jiang, Paul Freude, Ennio Rodriguez Klasen, Johan Schneider, Theodor Stein, Tobias Schmidt, Mika Oleg Gundermann, Pawel Grunwald, Artemii Belov, Henning Metz, Maximilian Böker, Lars Lau
Offene Trainingsgruppe 1 (ab U16, leistungsorientiert)
freitags, Aktuelle Trainingstermine bitte erfragen, Leitung Jonas Förster u.a. mit Constantin Albrecht, Sander Breitzmann, Oliver + Stefan Ellert, Janek Konrad Fricke, Max Freude, Tobias Schmidt, Shlomo Ruhemann
Offene Trainingsgruppe 2 (ab U16)
mittwochs 18:30 – 20:00 Leitung: Sebastian Klotzek (C-Trainer)
Wo trainieren wir? » Unsere Trainingsstätte
Zusätzlich gibt es online-Trainingsgruppen und -Einzeltraining.
Anfragen zu Trainingsgruppen bitte per Mail an den » Jugendwart.
Qualifikation: Die angegebenen Trainerlizenzen wurden vom Landessportbund Berlin (LSB) erteilt und im Rahmen der Richtlinien des DOSB (Deutschen Olympischen Sportbundes) mit einem allgemeinen Teil und dem sportartspezifischen Teil “Schach” absolviert. Zusätzliches Einzeltraining nach Absprache und Bedarf möglich.
Kinderschutz: Der SV Empor Berlin hat die gemeinsame Kinderschutzerklärung der Sportjugend Berlin und des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerkes (EJF gAG) unterzeichnet. weitere Informationen…