Teschner Gedenkturnier 2025 (29.5-01.06)

Einzelergebnisse der Spieler hier klicken
Lange, Malina Belyakova, Ekaterina Varazi, Maxime Mlynarska, Nala Sarah Studdert, Levi
Mlynarski, Milosz Zhang, Onno Georgieva, Teodora Belyakov, Dmitry Jozsa, Lev

Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – 12. Sommeropen des PSV-Mitte e.V. 2025

Malina konnte sich mit einer starken Leistung im Turnier bestens in Szene setzen. Sie spielte sieben Partien, von denen sie zwei gewann, vier remisierte und nur eine verlor. Damit erreichte sie insgesamt 4,0 Punkte. Nur einen Niederlage gegen einen 2149. Darüber hinaus erzielte sie vier Remis gegen durchweg deutlich höher bewertete Gegner mit einer durchschnittlichen Elo-Zahl von über 2100. Insgesamt zeigte sie ein sehr stabiles Turnier. Herzlichen Glückwunsch zu dieser konzentrierten und konstanten Vorstellung.

Bei den anderen verliefen die letzten Spieltage ähnlich wie die ersten beiden. Insgesamt spielte man in einem recht starken Feld, wobei man sagen muss, dass es durch die Elo-Angleichung weiterhin schwierig ist, die tatsächliche Spielstärke der Spieler einzuschätzen. Es gab einige Überraschungen in den Ergebnissen, die nicht immer den DWZ-Zahlen entsprachen. Am Ende konnten aber alle sieben Partien mitgenommen werden, und so kommt man langsam in den Turnierrhythmus für den Sommer. Bereits in der kommenden Woche geht es ja weiter.

Der zweite Spieltag verlief punktemäßig genau entgegengesetzt zum ersten und sorgte für eine spannende Wendung.

Besonders hervorzuheben sind Maxime und Onno. Nach einem schwachen Start haben sie sich stark zurückgemeldet und konnten diesmal in beiden Partien punkten. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Ein echtes Highlight war Nala (1119), die Teodoras Weg folgt und sogar noch einen draufsetzt. Mit zwei beeindruckenden Siegen gegen Gegner mit 1660 und 1800 Elo zeigte sie eine herausragende Leistung. Heute am Samstag geht es weiter. Jörg ist wieder vor Ort und analysiert wie gewohnt mit großem Einsatz. Wir drücken die Daumen und wünschen allen viel Erfolg.

Derweil spielt Ahmad bei den Potsdamer Sommeropen mit und hat bereits 2 Punkte mitgenommen.

Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – 12. Sommeropen des PSV-Mitte e.V. 2025

Der erste Spieltag ist gestartet! Unsere Zehn Teilnehmer trafen auf ein stark besetztes Teilnehmerfeld. Der Spielort, das Rathaus Schöneberg, beeindruckte mit großzügigem Platzangebot und angenehmer Atmosphäre – ein wirklich würdiger Rahmen für spannende Partien.

Schon der erste Tag war geprägt von intensiven, teils nervenaufreibenden Spielen. Dabei wurde an manchen Brettern deutlich zu schnell gespielt – was leider zu vermeidbaren Fehlern führte. Einzügige Einsteller waren keine Seltenheit. Gleich fünfmal hörte man am Tag den Satz: „Dame eingestellt.“ – das spricht für sich. Ob es wohl an Frühlingsgefühlen lag? Jedenfalls ist klar: Da ist noch Luft nach oben. Immerhin ist das hier die Generalprobe vor dem großen Turnier in Willingen – höchste Zeit, die letzten Unkonzentriertheiten abzustellen.

Erfreuliche Ergebnisse gab es aber auch zu vermelden:
Malina und Lev sind beide stark ins Turnier gestartet und holten jeweils 1,5 Punkte aus den ersten beiden Runden – eine solide Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Weiter so!

Ein besonderes Lob verdient zudem Teodora. Trotz zweier Niederlagen gegen deutlich stärkere Gegner bewies sie große Moral und Kampfgeist. Im ersten Spiel erhielt sie eine Remisstellung nach ca 50 Zügen gegen einen über 800 Elo stärkeren Gegner – eine wirklich starke Leistung. Auch in der zweiten Partie, gegen einen Spieler mit +600 Elo, war bis kurz vor Schluss alles offen. Selbst ihr Gegner zeigte sich beeindruckt. Theodora befindet sich klar im Aufwärtstrend – das ist echte Turniermentalität!

Und auch wenn die Punktausbeute insgesamt noch ausbaufähig ist: Die Stimmung im Team war durchweg positiv. Die Spielerinnen und Spieler unterstützten sich gegenseitig, analysierten gemeinsam Partien und gingen mit guter Laune in jede Runde. Genau diese Energie brauchen wir auf dem Weg nach Willingen.